hier zu bekommen:
http://www.nvidia.com/object/winxp_2k_91.31.html

Neuer Nvidia Treiber 91.31
-
N8Dreams -
5. Juli 2006 um 12:17 -
Geschlossen
-
-
Das sind Nachrichten. Danke, nightdreams, gute Arbeit! Ein paar Infos noch zu dieser Treiberversion:
Zitat von NVIDIAVersions-Highlights:
- WHQL-zertifiziert
- Unterstützung für GeForce 7950 GX2 Grafik- und Medienprozessoren hinzugefügt.
- Enthält die neue NVIDIA Grafik-Systemsteuerung. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Website.
- Neue NVIDIA PureVideo Funktionen und Verbesserungen. Auf der NVIDIA PureVideo erhalten Sie weitere Informationen zur PureVideo Technologie und den Systemanforderungen.
- Post-Processing für Rauschunterdrückung hinzugefügt
- Post-Processing für Bildschärfe hinzugefügt
- Inverse Telecine Algorithmus verbessert
- De-Interlacing Algorithmus verbessert
- Kompatibilität mit MPEG-2 Decodern von Drittanbietern verbessert
- Unterstützung für Microsoft® DirectX® 9.0c und OpenGL® 2.0.
Nvidia empfiehlt unbedingt, ihre alten Treiber zuerst komplett zu deinstallieren, bevor dieser eingespielt wird.
Über Erfahrungsberichte , sowohl positiv als auch negativ, und natürlich von Euch allen, die ihr diese neue Version ausprobiert, freuen wir uns immer. Einfach munter draufos unten drangepostet.Am Rande bemerkt: Äußerst interessante Lizenzbedingungen muß man abnicken, um an diese Treiber zu kommen...
Als kleine Kostprobe nur ein paar Zitate:
"Der Kunde darf eine einzelne Kopie der SOFTWARE auf einem einzelnen Computer installieren und verwenden." Schön, aber was machen Menschen, die so ungeschickt waren, sich zwei Rechner mit NVIDIA-Graphikkarten zuzuelegen? Ich würde mal sagen: Dumm gelaufen.
Denn es heißt weiter:
"Abgesehen von einer Backup-Kopie ist es ihm nicht erlaubt, weitere Kopien dieser SOFTWARE zu erstellen." Zweimal herunterladen geht also auch nicht, dabei wird ja auch nur eine weitere Kopie auf dem eigenen Rechner erstellt.
und schließlich heißt es sogar sogar: "Diese SOFTWARELIZENZ darf nicht geteilt oder auf verschiedenen Computern genutzt werden." Ärgerlich. Einfach nur Ärgerlich. Wo und wie kommt man denn zu einer zusätzlichen Lizenz, die es dem Kunden erlaubt, mehrere Graphikkarten von Nvidia nicht nur zu besitzen, sondern auch mit deren Software zu betreiben?Aber es wird noch interessanter:
"Diese LIZENZ erlischt automatisch, wenn der Kunde eine oder mehrere Bedingungen derselben nicht einhält. In diesem Falle muss der Kunde alle Kopien und Bestandteile der SOFTWARE vernichten."
Aha, falls einer der Kunden nun eben doch zwei Rechner mit Nvidia-Graphikkarten besitzt, kann er diesem Text zufolge entweder eine der Karten sofort in die Tonne kloppen, da er die Software mit Lizenz nicht benutzen darf, -- oder am besten gleich beide, falls er es entgegen diesen Bestimmungen wagen sollte, die Software trotzdem auf beiden PC's zugleich zu installieren.Sollten da etwa mal wieder gutgeschulte Juristen zulange in der Sonne gesessen und dabei über der Formulierung der Nutzungsbedingungen gebrütet haben? Irgend etwas Sinnvolles hätte es doch sicher auch getan...
Meine Empfehlung: Erzählt es blos niemals einem Fremden, wenn ihr zwei PC's mit NVIDIA-Graphikkarten besitzen solltet...
Grüße
Funkenzupfer. -
Ich kann nur bestätigen, dass die alten Treiber deinstalliert werden müssen. Sehr glücklich bin ich mit dem neuen Treiber nicht. Ich habe einen TFT widescreen 19' und plötzlich werden Auflösungen grösser als 1024x768 pix unterstützt. Für einen TFT Monitor scheint das nichts zu bringen, sondern verschlimmbessern.
-
Hallo,zusammen!
...ich kann das nicht bestätigen:
Hinweise zur Installation
* Anwendungen zur Beschleunigung des Downloads sollten beim Herunterladen von Treibern deaktiviert werden.
* Bei der Installation der Treiber darf keine Virenschutz-Software im Hintergrund aktiv sein. Eine einwandfreie Konfiguration des Treibers kann sonst verhindert werden.
* Entfernen Sie vor der Installation neuer Treiber unbedingt alle bereits installierten NVIDIA-Grafiktreiber über die Windows-Systemsteuerung. Wählen Sie dazu Start > Systemsteuerung > Software, suchen Sie den Eintrag für die NVIDIA-Grafiktreiber (ggf. "NVIDIA Windows Display Drivers" oder "NVIDIA Display Drivers") und wählen Sie anschließend "Entfernen".Copyright © 2006 NVIDIA Corporation
Rechtliche Info | Datenschutz InfoIch habe bisher alle NVIDIA-Treiber-Updates ohne Deinstallation des alten Treibers und ohne Abschalten des Virenscanners installiert - alles immer bestens und ohne Probleme.
NVIDIA weist aus Sicherheitsgründen darauf hin, um sich abzusichern.
Aber es sollte jeder für sich entscheiden.
-----
XP Prof. SP2
GraKa NVIDIA Geforce 2 MX/MX400
Monitor 19 Zoll Röhre von MedionGruß
46opa -
Hallo,
eine Grundsatzdiskussion, geil!
Zum Thema Virenschutz:
NVidia schreibt ja, das es sein KANN, dass es zu Probs kommt. Dieser Zusatz ist sehr sinnvoll, da viele Virenscanner alles überwachen und dazwischenfunken. Bei meinem McAfee gäbe es auch kein Prob, bei Norton wäre ich mir da schon nicht mehr so sicher...
Zum Thema Deinstallation der alten Treiber:
Persönlich sehe ich das als MUSS an, aber gebe dir vollkommen recht, jedem das Seine. Alte Hardware und alte Treiber sollten grundsätzlich immer rückstandsfrei entfernt werden VOR einer Neuinstallation anderer Geräte oder Treiber. Natürlich gilt auch hier: Ausnahmen bestätigen die Regel... -
Neuer Treiberversion erschienen:
Version: 91.47 für XP WHQL zertiviziert
Quelle Nvidia:http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_91.47_de.html