Hatte Vista auf D installiert.
Danach habe ich auf C XP neu installiert.
Nun dachte ich doch tatsächlich ich könnte unter XP einfach
den Ordner von Vista löschen. Das war ja wohl nichts.
Warum geht das nicht?

Vista los werden
-
markus-hs1 -
13. Juli 2006 um 20:41 -
Geschlossen
-
-
Hallo markus-hs1
Ich hatte das Problem auch mal, weil ich den Bootmanager von Linux benutzt hab, aber Linux dann einfach über Windows gelöscht hab. Fast das gleiche Problem also. Mir hat folgendes geholfen:
Leg die Installations-CD von Windows XP ein und boote von ihr. Dann startest du ganz normal das Setup, bis die Frage kommt, ob die bereits vorhandene XP-Version Repariert werden willst. Bei diesem Punkt die R-Taste klicken (Startet die Wiederherstellungskonsole).
Dann frägt er nach der Windowsinstallation. Dort gibst du "1" ein und klickst auf enter. Danach frägt er nach den Admin-PW. Auch hier einfach mit Enter bestätigen.
Nun gibst du den Befehl "bootcfg /rebuild" (ohne "") ein und nochmal auf Enter. Die kommende Frage bestätigst du mit j und die boot.ini wird neu geschrieben.
Bei mir hats damals geholfen, bei dir hilfts hoffentlich auch
Fleischi
Edit: Ich hoff ich hab die Frage nicht missverstanden
Edit²: Hm, falsch verstanden. Probier doch mal die Partition mit Vista zu formatieren? -
Ich kann dir gerade nicht ganz folgen was du mir da mit helfen willst.
XP ist in Ordnung und macht keine Probleme.
Ich habe nur auf D eine altlast. Hatte dort mal probeweise Vista
aufgespielt. Dieses will ich jetzt OHNE formatieren los werden. -
Das habe ich nun schon öfter gehört. Ich denke, daß es ein Rechteproblem ist. Versuche doch einmal als Admin den Besitz des Vista Ordners (Einschl. Unterordner) zu übernehmen, und dir dann Schreibrechte einzuräumen. Windows löscht keine Ordner, deren Besitzer es nicht kennt, und XP kennt die Besitzer die unter unter Vista angelegt wurden natürlich nicht. Sobald Du den Besitz übernimmst, und Dir danach Schreibrechte zulegst, sollte es gehen.
Wenn das nicht hilft: Welches Dateisystem hast Du denn auf D: ? Versuche es einmal von der Konsole ("=Dos-Box") aus, oder Starte direkt zur Eingabeaufforderung (Beim Booten F8 drücken und dann auswählen) und probiere es von dort aus. Notfalls mußt Du D: eben neu formatieren. Oder versuche, den Ordner unter Kanotix (Live-CD) zu löschen. Für solche Fälle kann man da das Dateisystem der Festplatte schreibfähig laden. Aber vorsicht falls es NTFS ist.
Grüße
Funkenzupfer. -
Zitat von Funkenzupfer
Das habe ich nun schon öfter gehört. Ich denke, daß es ein Rechteproblem ist. Versuche doch einmal als Admin den Besitz des Vista Ordners (Einschl. Unterordner) zu übernehmen, und dir dann Schreibrechte einzuräumen. Windows löscht keine Ordner, deren Besitzer es nicht kennt, und XP kennt die Besitzer die unter unter Vista angelegt wurden natürlich nicht. Sobald Du den Besitz übernimmst, und Dir danach Schreibrechte zulegst, sollte es gehen.
Grüße
Funkenzupfer.Wo und wie komme ich an diese Rechte ran?
Auf D ist NTFS
-
Rechtsklick auf den Ordner-->Eigenschaften-->Sicherheitseinstellungen--Erweitert--Registrierkarte "Besitzer"--Auch für Unterordner und Container ankreuzen.-->Neuen Besitzer auswählen und Besitz "übernehmen" anklicken. Anschließend in den Sicherheitseinstellungen "Hinzufügen" klicken und Dich dort eintragen, (sofern noch nicht vorhanden) "Jeder" reicht auch. Zum löschen brauchst Du "Vollzugriff", also markiere das entsprechende Häkchen in der Liste, nachdem Du Dich oben ausgewählt hast. Auch das wieder "übernehmen" und "OK".
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Unter XP home mußt Du dazu in den abgesicherten Modus booten, Microsoft will es so. Home-Benutzer brauchen nach deren Ansicht keine Sicherheitseinstellungen.
-
Du meinst auf den Vista-Ordner nicht war?
Dort habe ich nur die Reiter: Allgemein/Freigabe/Anpassen -
Da warst Du schneller
Ich hab Dir oben grade noch ein "PS:" dazugepinselt... Dachte mir das schon. Du hast die Home-ED? Tja, dann boote abgesichert, dann solltest Du auch die Karte "Sicherheitseinstellungen" sehen.
Grüße
Funkenzupfer. -
Neeee
ist PRO mit SP2
Finde das trotzdem nicht. -
Sorry, unter XP findest Du das woanders. (Ich sitze meistens an einem Win2000
)
Zuerst mußt Du die einfache Dateifreigabe deaktivieren, das geht unter "Ordneroptionen". Dann bekommst Du den Reiter "Sicherheit" dazu. Auch der weitere Weg kann geringfügig abweichen, aber im Grunde funktioniert es dann so wie ich es beschrieben habe.
Grüße
Funkenzupfer. -
Obwohl ich als Admin angemeldet bin und ich auch die stelle gefunden
habe wo der Reiter stehen sollte ist der Reiter Sicherheit nicht da. -
Hast Du wirklich die einfache Dateifreigabe ausgeschaltet? (Menü Extras-->Ordneroptionen-->Ansicht, Haken entfernen in der Liste "Erweiterte Einstellungen" vor "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" )
Grüße
Funkenzupfer. -
Hier ein "unterstützender" Screenshot
-
Guten Tag,
also ich hatte das Problem mit dem Entfernen von VISTA auch. Das, was Funkenzupfer sagt ist im Grunde OK und ich hatte das vor 14 Tagen auch probiert. Das klappte aber nicht so, wie es sollte. Am Ende mußte ich ca. 95% der Ordner, teilweise auch der Unterdner und bei den Systemdateien fast jede einzelne, mit Adminrechten ausstatten. Kurz gesagt, ich habe etwa 5...6 h zum Löschen von VISTA gebraucht. Formatieren konnte ich die Partition nicht, da ich noch andere wichtige Dateien drauf hatte.
Ist mir eine Lehre, habe jetzt eine weitere Partition eingerichtet, auf die dann die neue Vorabversion von VISTA (soll im August 2006 rauskommen) installiert wird.Nach dem Löschen mußt Du dann sicher noch den Bootloader von Vista entfernen. Wie das geht, steht hier:
Den Rechner von der Windows XP Installations CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
Fixboot mit Angabe des Laufwerksbuchstabens starten.
Fixmbr ausführen.
Die Wiederherstellungskonsole beenden und den Rechner neu starten.
Wenn alles geklappt hat, startet XP nun wieder mit seinem eigenen Bootloader.
(Ohne Gewähr!) Bei mir hat's geklappt.Gruß
46opa -
OK, Markus, eine Möglichkeit bleibt Dir noch, wenn Du den Reiter Sicherheit in Deinem XP prof absolut nicht zu sehen bekommst (Das würde ich aber trotzdem mal genauer untersuchen...):
Xcacls.exe
Damit kannst Du das von der Befehlszeile (DOS-Box) aus erledigen.
Die Datei gibt es bei Microsoft zum Download, und wie Du damit umgehst, erfährst Du hier:
http://support.microsoft.com/kb/318754/DE/Viel Erfolg!
PS: 46opa, hattest Du wirklich das Häkchen für die untergeordneten Ordner und Container gesetzt bei der Rechteübernahme und Einrichten des Vollzugriffes als Administrator? Normalerweises sollte dann nicht jede Datei eine Extraeinladung brauchen...
Grüße
Funkenzupfer. -
Ich habe jetzt den Reiter "Sicherheit" gefunden. Habe deine erklärung
irgend wie falsch verstanden als du mir die schriebst. Da stand ich wohl
irgend wie auf meiner eigenen Leitung ;).
Habe das in den Eigenschaften vom Ordner selber gesucht.
Wie dumm von mir. Wer richtig lesen kann ist halt klar im Vorteil.:D
Danke Dir.
werde mich jatzt mahl daran machen mir die Rechte zurück zu holen.Zitat von FunkenzupferHast Du wirklich die einfache Dateifreigabe ausgeschaltet? (Menü Extras-->Ordneroptionen-->Ansicht, Haken entfernen in der Liste "Erweiterte Einstellungen" vor "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" )
Grüße
Funkenzupfer. -
Also.
Den Ordner Windows bin ich los.
Wenn man auch mal wieder richtig ließt kann man die Einstellungen
auch für die Unterordner übernehmen lassen und dann alles auf
einmal löschen.
Außerdem wurden noch 2 Ordner erstellt von Vista.
1. Dokumente und Einstellungen
2. User
1. habe ich weg.
Bei 2. gibt es Unterordner "Administrator" und "User" in den jeweils der
Ordner "Dokumente" enthalten ist. Obwohl die Ordner lehr sind kann
ich diese aber nicht löschen. -
Funkenzupfer
..also das (fett markierte) hatte ich wohl vergessen:
ZitatRechtsklick auf den Ordner-->Eigenschaften-->Sicherheitseinstellungen--Erweitert--Registrierkarte "Besitzer"--Auch für Unterordner und Container ankreuzen.-->Neuen Besitzer auswählen und Besitz "übernehmen" anklicken.
... und hätte die stundenlange Löscharbeit nicht machen brauchen...
Aus Schaden wird man klug:(
Danke für den Hinweis!Gruß
46opa