VIA präsentiert PT890-Chipsatz für Windows Vista-Systeme
Der taiwanische Elektronikkonzern VIA Technologies hat heute in Taipei den Chipsatz der "Zukunft", VIA PT890, vorgestellt. Mit der Produktneuheit setzt man voll auf Windows Vista-vorbereitete Core-Logic-Produkte. Der Chipsatz unterstützt Intel-Prozessoren bis zu 1066MHz FSB und bietet natürlich PCI Express und DDR2-Speicher-Unterstützung. Zusammen mit den 3D-Grafikkarten S3 Graphics Chrome S25 oder Chrome S27 sollen Systembauer somit hochpreisige Windows Vista-Rechner realisieren können.
Ausgestattet mit der 533MB/s-VIA-V-Link-Schnittstelle lässt sich der VIA PT890 an VIA-South-Bridge-Technik anschließen: VIA VT8237A bietet z. B. Features für High-Definition-Audio und unterstützt bis zu 32-bit/192kHz. VIA Advanced Connectivity erlaubt zudem die Bereitstellung von bis zu acht echten USB 2.0 Ports und 10/100 Mb/s Fast Ethernet.
Ferner ist der VIA PT890 auch mit der von VIA entwickelten StepUp-Speichertechnologie ausgestattet. Diese ermöglicht den Betrieb von DDR- als auch DDR2-Speicherstandards auf dem gleichen Mainboard.
Der VIA PT890 ist konsequenterweise für Interaktion mit neuen PCI-Express-Grafikkarten ausgelegt und unterstützt x16 PCI Express Connectivity mit bis zu 4GB/s reservierter Grafikbandbreite pro Richtung. Der VIA PT890 ermöglicht auch x1-PCI-Express-Peripherie Support. Für die Anbindung von PCI-Express-Peripheriekomponenten wie etwa Gigabit Ethernet und HDTV-Tuner-Karten stehen 250MB/s Bandbreite pro Richtung zur Verfügung!
Quelle: http://de.internet.com
Ursprungsbeitrag vom 07.04.2006 (ausgegliedert aus dem Mega-Beitrag Windows Vista News)