Hallo,
ich habe in meinem Computer zwei Festplatten C und D eingebaut.
Da ich D nicht benutze versuche ich diese (da ich die Hardware schonen will) auszubauen.
Mein Windows und alle benötigten Daten sind auf C und die Festplatten sind über SATA angeschlossen.
Als ich den Computer aufgeschraubt hatte, wusste ich aber nicht welche der beiden Festplatten D ist. Kann mir da jemand helfen die Festplatten zu unterscheiden?
Gruß
gandalf_32
Welche Festplatte ist C, welche D
-
gandalf_32 -
16. Dezember 2006 um 18:46 -
Geschlossen
-
-
Einfach mal ein Sata Kabel abziehen und dann booten. Kommt das BS, ist es C. Die Andere ist dann D.
Keine Angst, da passiert nichts. Habe so immer mit meheren BS gearbeitet.
Gruß
PM -
probiere es mal in dem du auf die eine festplatte zugreifst und die festplatte berührst dann merkst du welche C und welche D ist.
@Paulemann
das ist sehr aufwändig und dauert bestimmt 10 min. -
Gib mir 2 Minuten RalfDB. Aufkleber rauf und für die Zukunft gewappnet.
Gruß
PM -
@Paulemann
was meinst du damit? -
Ich wollte damit sagen, das ich 2 Minuten brauche. Das gute bei Sata ist halt, das sie nicht mehr gejumpert sind. Ein Kabel für das MB und ein Kabel Strom.
Da man nun nicht mehr Master und Slave einrichten braucht, kann man, wenn man 2 Sata Festplatten hat, eine Platte frei ist, eben auch mal auf die schnelle Art ein neues BS ausprobieren. So habe ich Vista getestet. -
du musst aber den pc auf machen eien Sata ausbauen neustarten warten bis zum anmeldebildschirm (wenn richtige Sata) ausschalten wenn falsche und mit anderer starten: PC wieder zu machen. Da dauert mein forschlag nicht so lange.
-
Der Beitragsverfasser-siehe Post1-hat schon aufgeschraubt. Dann nimmt er ein kleines rotes(bei mir) Kabel ab und das wars.
Ich brauche übrigens gar nicht zu schrauben. Habe ein Türchen...
Gruß[Blockierte Grafik: http://img184.echo.cx/img184/2055/catsiam2lv.gif]
Paulemann -
welches gehäuse hast du denn?
woher weißt du das er es schon aufgeschraubt hat? -
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten. Also gibt es anscheinend keine einfacheren Möglichkeiten, das herauszufinden. Hatte gehofft es gibt da Software oder so was zu.
Muss ich wohl das Gehäuse nochmals aufschrauben (hab es in der Zwischenzeit schon längst wieder zusammengeschraubt).
Gruß
gandalf_32 -
Als Software gibt es den Dateimanager, da sieht man wo was ist. C ist in der Regel immer das Betriebssystem. In Deinem Fall eine Fall die eine Festplatte. D ist dann die andere.
-
Ich habe aber 2 mal exact die gleiche Platte. Aber zum Ausbauen muss ich den Rechner eh nochmal aufschrauben, dann kann ich zum Testen ob das BS geladen wird auch gleich das Gehäuse aufmachen.
-
welche platten hast du denn auf jeden fall über 40Gb, denn Sata gibt es e´rst ab 40gb auch bitte welche marke
-
Ich habe aber 2 mal exact die gleiche Platte. Aber zum Ausbauen muss ich den Rechner eh nochmal aufschrauben, dann kann ich zum Testen ob das BS geladen wird auch gleich das Gehäuse aufmachen.
Mache es in Ruhe und Du wirst auch merken, das man gleich für die Zukunft gewappnet ist, wenn man das Innenleben seines Rechners kennt.
Gruß
PM -
Also ich habe zwei Samsung HD 160JJ in meinem Rechner. Dei sind beide ca. 160 GB.
Habe aber noch eine Frage: Der Strom vom Netzteil wird vor den beiden Festplatten nochmal mit so einer Art Verteiler aufgeteilt (siehe Bild im Anhang: das weiße Ding im Vordergrund).
Kann die andere Festplatte da zuviel Strom bekommen, wenn ich D einfach ausbaue?
Zumindest bei einem Fahrrad ist das so, wenn eine Lampe kaputt ist, dann brennt nach eingiger Zeit auch die andere durch, da diese zuviel Strom bekommt.
Gruß
gandalf_32 -
Definitiv nein. Das System regelt das eigenständig.
-
Ok, danke für die schnelle Antwort.
-
So, habe einfach die obere Platte genommen und war die Richtige.
Gruß
gandalf_32