Hallo,
Ich habe mehrere Fragen:
1.Weiß jemand, ob mein Prozessor (Pentium 4 630) Windows Vista Home Premium 64 Bit unterstützt?
(von Everest: Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3)
2.Kennt jemand einen kostenlosen Antivirus für Vista 64 Bit?
3.Wegen den Treiber habe ich bereits welche gefunden, nur bei den Soundkartentreibern bin ich mir nicht so ganz sicher, denn ich habe Onboard-Sound, kann man da die "normalen" Treiber verwenden? Wenn nicht, wo kann ich die passenden finden?
4.Welche Treiber sollte man alles installiert haben? Ich habe bis jetzt Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber und Soundtreiber (?, siehe Frage 3) gefunden. Werden noch welche benötigt?
Vista 64-Bit Fragen
-
gandalf_32 -
29. Januar 2007 um 17:48 -
Geschlossen
-
-
PS: Ist eigentlich schon bekannt, ob ich, wenn ich Windows Vista Home Premium 32 Bit System Buildner kaufen würde, auch die 64-Bit Version mir für ca. 10 € von Microsoft zukommen lassen kann?
gandalf_32 -
2.
avast", "Nod32" und Norton Software laufen und kaspersky und antivir 7 angeblich auch. -
RalfDB: Ok, dann ist diese Frage ja schon mal beantwortet, danke
. Werde dann mal nach Antivir schauen, wenn das nicht geht, dann avast!.
-
Kann mir denn keiner sagen, ob mein Prozessor 64 Bit unterstützt?:( (Frage 1)
-
Der Pentium 4 630 unterstützt 64 Bit kannst nachlesen
http://www.intel.com/cd/products/se…/deu/102356.htmCuckoo
-
@ cuckoo: Danke für die Antowort, ich werde mir dann wahrscheinlich Vista Home Premium 64 Bit kaufen.
Kann mir denn noch jemand sagen, ob ich die "normalen" Soundtreiber auch für Onbaordsound verwenden kann oder muss?
gandalf_32 -
In großen und ganzen läuft die Soundkarte an Board auch was ich aber nicht weiß ob der Treiber VISTA unterstützt. In erster Liene würde ich alle meine Hartware Treiber überprüfen auf Vista Tauglichkeit und die Nötigen eventuell herunterladen. Bei Spielen kann es Probleme geben, habe gestern im Fernsehen eine Sendung über VISTA gesehen von 100 Spiele liefen nur 60% die mit Vista getestet wurden und Vista 64 Bit Spiele wird es in den nächsten Jahren nicht geben. Ich würde Dir raten bleib bei XP bis Du Dir einen neuen PC kaufst Du gewinnst nicht viel außer Optik einige Verbesserungen in der Hartwareerkennung und große Einschränkungen mit den Kopierschutz das zwar kein Thema ist doch gesagt werden sollte. Lass Dich nicht Blenden mach Dich mal noch schlau es gibt vieles darüber im Internet zu lesen.
Cuckoo -
Das die Spiele nicht laufen wird sich hoffentlich mit den verbesserten Treiber noch ändern.
Habe mich mal nen bisschen schlau gemacht.
Müssen die Treiber eigentlich jetzt von Microsoft digital signiert sein? Und wenn ja, wie erkennt man das? Ich habe zum Beispiel bei den aktuellen 64 Bit Treibern von ATI nicht einmal den Namen Microsoft unter dem Register "Digitale Signaturen" gesehen.
Werde mir das aber wahrscheinlich trotzdem kaufen, da ich meinen jetzigen PC immer durch aufrüsten halbwegs aktuell halte, ich komme damit besser zurecht. -
Ich nehme an, daß das mit den signierten Treibern so wie bisher unter XP läuft. Kann aber auch sein, daß manche Firmen Ihre Treiber nicht signieren lassen weil so kann ich mir das Vorstellen dies bezahlt werden muß, denn die signierung ist gleichzeitig ein Gütesiegel von MS.
Cuckoo
-
Also ich habe mal nen Test mit dem Microsoft Upgrade Advisior gemacht und meine Soundkarte + Grafikkarte brauchte passende Treiber. Was soll ich den machen, wenn die Treiber nicht signiert sind? 32 Bit kaufen? Warten?
-
Wenn Du heute ein Produkt Weltweit verkaufen willst mußt Du es zertifizieren damit hat es ein Gütesiegel und dies muß bezahlt werden. Die Firma die das behalten will muß alle 2 Jahre dies wiederholen. Bei MS wird es nicht anders sein den Treiber den ich signieren lasse muß ich bei MS bezahlen in Prinzip ist der genau so gut wie der nicht signierte. ATI bringt jeden Monat einen neuen Treiber auf den Markt was meinst was das für kosten sind, für eine signierung. 32 oder 64 Bit das kann ich nicht beantworten ich weiß nur, daß 64 Bit sicherer sind (zur Zeit) gegen Viren und Trojaner) da diese in 32 Bit geschrieben sind. Das sehe ich momentan als als Vorteil aber sonst wüste ich keinen mehr auf Anhieb muß mir mal den Unterschied im Internet suchen.
Cuckoo
-
Ich habe hier noch einen einen kleinen Auszug von einen Board kopiert zum lesen.
Tatsächlich ist es so, dass im 64 BIT Modus große Leistungsreserven schlummern, aber vor allem Treiber sind derzeit noch das größte Problem. Aller großen Hersteller, allen voran die beiden Grafikriesen nVidia und AMD/ATI, geben derzeit noch der 32 BIT Version den Vorzug, die 64 BIT Interessenten müssen noch ein Weilchen auf neue/funktionierende Treiber warten.
Aus diesem Grund währe es sinnvoll, sich eine Vollversion von VISTA zuzulegen, da man sich hier nicht zwischen 32 und 64 BIT entscheiden muss, wie bei den SB Versionen. Wenn da nur nicht der unverschämte Preis wäre...
den Rest mußt Du selbst entscheiden Vista 32 Bit jetzt wegen der schöneren Optik oder vielleicht 2 Jahre warten bis es richtig läuft oder gleich die Teuere Version, dann hat man alles aber so wie ich MS einschätze gibt arbeiten die schon an der nächsten Version .
Cuckoo
-
Ich muss jetzt mal ne ganz dämliche Frage stellen: Wie erkennt man jetzt, das ein Treiber digital signiert ist?
Also,.......Rechtsklick.......Eigenschaften.......und weiter? -
Zitat
Tatsächlich ist es so, dass im 64 BIT Modus große Leistungsreserven schlummern, aber vor allem Treiber sind derzeit noch das größte Problem. Aller großen Hersteller, allen voran die beiden Grafikriesen nVidia und AMD/ATI, geben derzeit noch der 32 BIT Version den Vorzug, die 64 BIT Interessenten müssen noch ein Weilchen auf neue/funktionierende Treiber warten.
Was den Treibern für die Grakas betrifft Cuckoo, bist Du aber nicht auf den neuesten Stand.
Vieleicht ließt Du auch mal ein wenig bei uns.... -
Ich muss jetzt mal ne ganz dämliche Frage stellen: Wie erkennt man jetzt, das ein Treiber digital signiert ist?
Also,.......Rechtsklick.......Eigenschaften.......und weiter?Das sagt Dir Microsoft bei der Installation:D bzw. es steht auch teilweise beim Downloadangebot der Hersteller.
-
..Hmm, also wenn da dann steht "Windows Vista 64 Bit", dann kann ich auch davon ausgehen, dass diese Treiber signiert sind
-
Ich spreche nicht von der Grafikk. die Version mit 64 Bit steht bei mir in den Newslettern die ich jeden Tag bekomme. Es gibt noch ander Hartware oder ??? Drucker, Scanner, TV Video usw., wenn die nämlich etwas älter sind gibt es noch keine 64 Bit Treiber und so mit bin ich gezwungen mir neue Hartware zu kaufen so sieht es doch aus das kann man überall nach lesen oder liege ich da falsch.
-
Muß ich noch einmal Deinen Artikel Nr.:13 zitieren, wo Du angibst, das es keine 64 bit Treiber für Nvidia und Ati gibt?!
--------------------------------------------@gandalf_32
Persönlich kann ich Dir eigentlich nur empfehlen, bleibe bei einem 32 bit System.
Lese Dir bitte mal diesen kurzen Beitrag eines Users in ein anderem Forum durch. Ich bin auch immer am kämpfen, was ich nun nehme. Aber die fehlende Unterstützung seitens der Hersteller von Software und Hardware für die 64 bit Unterstützung, lassen mich davon Abstand nehmen.Gruß
Paulemann -
Der Treiber von ATI Version 7.1 für Vista 64 Bit wurde gestern den 29.01.2007 erst Freigegeben und der andere ist auch nicht älter also sei jetzt nicht so kleinlich. Kann man unter ATI Support nachlesen. Der Service für XP geht bis 2014, wenn ich jetzt schon ohne XP , SP2 und alle Update zusammen rechne komme ich schon auf rund 380 MB wobei es schon die ersten Update für Vista schon gibt, ohne daß es erst richtig auf den Markt ist da sollte man doch wirklich warten würde ich sagen.
Sollte es dann eine 2te. Auflage geben wird vieles mit integriert sein. Das war bei Win 98,(98SE) 2000NT (2000NT SP1) und bei XP (XP SP2) so, wobei in der Zwischenzeit nochmal so 100MB an Update aufgelaufen sind.Cuckoo
-