Guten Abend
geht es das man den lüfter vom Boxedkühler entfernt und mit einem aufsatz auf 120 einen 120er lüfter auf die Kühlrippen montiert?
Danke

Kann man den Lüfter vom Boxed Kühler entfernen?
-
RalfDB -
17. April 2007 um 19:22 -
Geschlossen
-
-
Theoretisch ja, kommt darauf an wie der Boxed befestigt ist.
Wenn der aufgeschraubt ist, und zwar mit der Schraube direkt zwischen zwei Kühlrippen, dann kann man die Schrauben vorsichtig entfernen und einen Adapter dazwischen schrauben.
Sollte der Lüfter mit den Schrauben in einen Plastikrahmen geschraubt sein, geht es manchmal auch gerade noch die Schrauben zu entfernen, aber nur wenn der Kühler noch nicht so lange benutzt wurde.
Ab einem halben Jahr täglicher Nutzung ist das Plastik durch die Wärme meist so brüchig dass es beim Abschrauben bricht, also lieber Finger weg.Wenn der Lüfter mit "Plastiklaschen" an den Kühler geklippst ist, dann lieber nicht ändern, weil man den meist nicht ordentlich abkriegt und einem die Laschen abbrechen können. Wenn dann der neue Lüfter nicht passt kriegt man den Alten nicht mehr drauf.
Ausserdem ist es dann meist nicht möglich den Adapter aufzuschrauben weil zwischen den Kühlrippen keine Schraube hält (deshalb befestigen die den Lüfter ja auch mit Klippsen) -
Danke für die schnelle Antworter
er ist mit plastik knöpfen fest.
Gibt es einen aufbau (Kühler) der passiv ist und man mit oder ohne aufsatz ein 120er lüfter befestigen kann? -
Bitteschön:
Thermalright XP 120 Heatsink
Ist für 120 Lüfter gedacht (gibts auch mit Lüfter schon drauf auf der gleichen HP)Edit:
Der ist höher, dadurch kühlt er die Kondensies gleich mit:
Thermalright SI 128 HeatsinkUnd hier noch die Senkrechte Variante:
Thermalright Ultra-120 Heatsink