1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Funkmaus geht auf einmal nicht mehr

  • Fuppesfan
  • 17. Februar 2005 um 08:27
  • Geschlossen
  • Fuppesfan
    Zu Besuch
    Punkte
    205
    Beiträge
    28
    • 17. Februar 2005 um 08:27
    • #1

    Hi,

    meine Funkmaus hat auf einmal ihren Geist aufgegeben. Ich habe ganz normal gearbeitet und auf einal ging sie ab wie Harry und raste selbstständig kreuz und quer über die Bildschirmfläche. Dann blieb sie in einer Ecke stehen und rührte sich nicht mehr. Habe einiges probiert, aber kein Erfolg. Die Tastatur (auch Funk, beides von Aldi TEVION) geht einwandfrei. Nun arbeite ich wieder mit einer Kabelmaus.

    Woran kann das liegen? Die batterien müssten eigentlich noch OK sein. Die Maus leigt hier auf meinem Schreibtisch rum und leuchtet...

    Grüße vom Fuppesfan, ratlos

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 17. Februar 2005 um 09:55
    • #2

    Die Batterien müssten noch OK sein? Schon Probiert oder nur eine Vermutung? Würde ich als erstes mal testen.

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 17. Februar 2005 um 10:05
    • #3

    Hallo.

    So auf Anhieb lässt sich da nichts sagen.
    Können die Batterien sein. Kann ein Defekt sein. Können elektromagnetische Felder sein. Können Störsignale sein von Geräten die Laufen oder in der Nähe sind.

    Im Gerätemanager die Maus mal deinstallieren und neu installieren.
    In der Systemsteuerung mal die Problembehandlung aufrufen.
    Die Funkfrequenz mal ändern wenn möglich.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • sundance
    Gast
    • 17. Februar 2005 um 10:25
    • #4

    hallo StS.metamensch ,
    haste dir deine Maus mal angesehen ?
    Ist da irgend so ein kleiner Reset-Knopf ?
    Drück mal da drauf.

    Sundance

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 17. Februar 2005 um 17:00
    • #5

    Kann StS.metamensch nur zustimmen.
    Wenn die Maus einen Anfall bekommt, ist es meistens die/der Batterie/Accu.

    Bei ca. 15-25% Restleistung geht es los mit der Zickerei, trotz Leuchten des Abtasters. Resets bringen da wenig. Frische Accus schon mehr.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Fuppesfan
    Zu Besuch
    Punkte
    205
    Beiträge
    28
    • 17. Februar 2005 um 23:23
    • #6

    danke für alle Eure Tipps. Werde mal alles durchgehen.

    Grüße vom Fuppesfan

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21