1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

neues Mainbaord und es geht nicht !

  • Anonymous
  • 15. April 2005 um 23:03
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. April 2005 um 23:03
    • #1

    Hallo !

    Ich habe heute mein neues K7N2 Ultra Mainboard eingebaut.
    Das Handbuch ist zwar auf deutsch, gibt aber weniger her als jedes englische.
    Jedenfalls sprang der Monitor nicht an ("KeinSignal").
    Meine Frage nun ist, kann man etwas so falsch stecken, das dies passiert ?? (Wobei ich kein DAU bin !!)
    Oder ist das neue Brett kaputt ? (ist ja eigentlich unwahrscheinlich!)

    An was kanns also liegen ?

    Jetzt hab ich wieder das alte Brett ein KT3 reingebaut und der rechner läuft....

    Danke
    Gruß
    LastDrow

  • KOTRET
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    54
    • 15. April 2005 um 23:20
    • #2

    -> Geht das überhaupt Board an?
    Hast du alle Stromanschlüsse dran?
    -> für CPU nen Quadratischen Stecker
    -> ans Mainboard nen langen Stecker
    -> an der Grafikkarte! (im falle du hast eine neuere) auch Strom?

    Ich tippe mal auf ein TFT, weil ein Röhrenmonitor "kein Signal" nur sagt wenn er nicht mit der GraKa verbunden ist.

    Desweiteren ist es wichtig dass die CPU richtig drin sitzt (Bügel hoch, CPU rein, Bügel runter) und der Kühler richtig herum auf der CPU sitzt (guck mal nach ner Aussparung am Kühler, die muss auf den Sockel)

    wenn das alles OK ist dann sollte das Board laufen.

    hoffe es hilft :)

    KOTRET

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. April 2005 um 23:32
    • #3

    Hi !

    Die Cpu saß bestens. Auch der Kühler. Stromanschluß war dran, GraKa war fest eingesteckt.....

    Lediglich bei den Steckern für die Front (Schalter, Dioden usw.) habe ich ein wenig geschludert.

    Der Rechner lief ja auch, die Lüfter liefen, laufwerke sprangen an....

    also doch Mainboard kaputt ?

    mhhh

  • KOTRET
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    54
    • 15. April 2005 um 23:58
    • #4

    fängt derin Rechner an mit booten? wenn ja dann ist dein Monitor nicht richtig angeschlossen. Hast du den kleinen Lautsprecher am Board dran? piepst der, wenn ja wie lange in was für ner Reihenfolge? Ram drin?

  • JayZ
    Eingezogen
    Punkte
    555
    Beiträge
    98
    • 16. April 2005 um 09:21
    • #5

    Morgen,
    Vieleicht ist ja auch der AGP Anschluß des Mainboards kaputt!
    Bring es doch einfach zurück und sag das sie es in der Filiale tsten sollen!
    I now dass ist keine GROßE hilfe!
    Aber vieleicht hifts ein wenig!

    Bitte schnell tippen bin hippelig...

    Alles zum Nintendo DS auf dieserHomepage

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. April 2005 um 20:14
    • #6
    Zitat von KOTRET

    fängt derin Rechner an mit booten? wenn ja dann ist dein Monitor nicht richtig angeschlossen. Hast du den kleinen Lautsprecher am Board dran? piepst der, wenn ja wie lange in was für ner Reihenfolge? Ram drin?

    Nunja ob er bootet weiß ich nicht, ich seh ja nichts, die Lüfter machen ja auch Geräusche.
    Ich hatte das mitgelieferte USB Bracket angeschlossen, die LEDs zeigen ja Fehler an. Leider wurde im Handbuch die Erklärung weggelassen. Ich habe aber mal im alten Handbuch nachgesehen (die Anzeige dürfte ja gleich sein, ist ja der gleiche Hersteller !)
    Fehler lautet (Falls aufs K7N2 anwendbar :
    "Early Chipset Initialization"

    Der PC Lautsprecher hat nichts gesagt, hatte ich aber sicherlich falschrum angeschlossen, Reset ging ja auch nicht.... (Das dürfte es aber nicht sein !)

    JayZ
    Gute Idee, aber leider online gekauft. (Das ist der Nachteil !) Deshlab muß ich vorher wissen an was es liegt, Umtausch dürfte ja kein Problem sein, aber wenns geht bleib ich auf den versandkosten sitzen !

    Gruß
    LastDrow

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 01:00
    • #7
    Zitat von Anonymous


    Nunja ob er bootet weiß ich nicht, ich seh ja nichts,


    Aber hören kannst Du doch sicher noch ?
    Wenn Windows hochgefahren ist, macht es nun mal Geräusche, wenn man es nicht abgeschaltet hat.
    Auch kann man SEHEN, ob die Festplatten LED vorne am Gehäuse leuchtet bzw. flackert.
    Das alles sind anzeichen, das der Rechner bootet.

    Zitat

    Der PC Lautsprecher hat nichts gesagt, hatte ich aber sicherlich falschrum angeschlossen,


    Den kann man gar nicht falsch rum anschließen.
    Wenn der gar nichts sagt, kann das zwei ursachen haben.
    Entweder dein Board bootet, ohne den typischen BEEP aus dem Speaker.
    Oder der Rechner kommt erst gar nicht so weit, das der Speaker eine Fehlermeldung ausgeben kann. Das wäre z.B: der Fall, wenn die CPU nicht will oder die ersten 64 KB des RAM defekt sind oder wenn ein IDE Gerät falsch angeschlossen ist.

    Zitat

    Reset ging ja auch nicht.... (Das dürfte es aber nicht sein !)


    Woher weist Du, das der nicht geht ?

    Zitat

    Gute Idee, aber leider online gekauft. (Das ist der Nachteil !) Deshlab muß ich vorher wissen an was es liegt


    Wer erzählt den so einen blödsinn ?
    Schon mal was von Umtauschrecht gehört ?
    Innerhaltb von 14 tagen kannst Du das ohne angabe von Gründen einfach zurückschicken.
    Danach einfach sagen "Kaputt" und umtauschen lassen.
    Der Händler muß in den ersten 6 Monaten nachweisen, das es bei Kauf noch NICHT kaputt war, sondern Du es kaputt gemacht hast.

    Zitat

    Umtausch dürfte ja kein Problem sein, aber wenns geht bleib ich auf den versandkosten sitzen !


    Das ja und auch noch eine Testpauschale von meist 30 bis 50 Euro. Umsonst machen die sowas nämlich auch nicht mehr.

    Also klemm mal alles ab bis auf die Grafikkarte udn ein RAM Modul und die CPU. Alles andere abklemmen und schau mal, was es dann macht.
    Am besten auch mal den CMOS Clear Jumper kurz setzen, falls das BIOS Setup falsch eingestellt ist.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 08:55
    • #8

    Guten Morgen,

    hast du ein Laden-neues oder ein "neues gebrauchtes" Board gekauft?

    Das K7N2 hat doch Grafik on Board und du hast eine Graka drin, veilleicht ein Konflikt?

    Early Chipset Initialization ist eine 08/15-Meldung und deutet oft auf fehlerhaften Lüfter auf dem CPU hin. Du sagtest, alle Lüfter sind gelaufen...

    Vielleicht auch mal wieder ein Chipsatzproblem, hatten wir neulich auch schon, hier sind die Profis gefragt.

    Sagt dir CMOS etwas? War das Board gebraucht würde ich dazu raten...sonst eben mal tauschen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21