Ne technische Frage hätt ich - wenn man mehrere USB-Sticks verwendet kann man da die Laufwerksbuchstaben fest zuweisen oder kriegt immer der der zuerst angesteckt wird den nächsten freien Laufwerksbuchstaben?
hyrican
Ne technische Frage hätt ich - wenn man mehrere USB-Sticks verwendet kann man da die Laufwerksbuchstaben fest zuweisen oder kriegt immer der der zuerst angesteckt wird den nächsten freien Laufwerksbuchstaben?
hyrican
hyrican, zumindest macht mein windoof das immer so...
Hm, hab gelesen das es klappen könnte wenn ich dem einen USB-Stick in der Datenträgerverwaltung den Buchstaben B: zuweise. Aber ob das auf Dauer klappt und ob das wirklich auf den Sticktyp oder allgemein für Sticks gilt muß ich noch herausfinden.
hyrican
So, hab das USB-Stick-Zeugs jetzt mal getestet und folgendes herausgefunden. Ich kann einem bestimmten USB-Stick den Laufwerksbuchstaben B: zuweisen und XP merkt sich das. Ich muß allerdings darauf achten wo ich den Stick einstecke. Genaue Erklärung - meinen 256MB-Stick hab ich am USB-Anschluß im Deckel des Gehäuses, meinen neuen 128er( 11,99Euro im Saturn) per USB-Verlängerung am USB-Hub( glaub es is ein Hub, is jedenfalls ein extra Slotblech) hinten am Rechner. Folgendes hab ich getestet:
großen Stick im Deckel - Buchstabe N:
großen Stick hinten - Buchstabe N:
kleinen Stick im Deckel - Buchstabe O:
kleinen Stick hinten - Buchstabe B:
Das Ganze auch in Kombination mit beiden Sticks( is ja wichtig, brauch ja beide) und auch nach Neustart( Warmstart) bleibt es so.
Jetzt die Preisfrage - bleibt das zuverlässig so? Hat da jemand Erfahrungen?
hyrican
Ich glaube das der Buchstabe neu vergeben wird wenn du den Stick rauszieht
Beim wieder reinstecken bekommt er dann den naechstfreien Buchstaben. Ist bei mir so. Was du natuerlich machen kannst ist den Dingern einen Namen geben. Der bleibt dann auch erhalten
Gruesse Koschi
denn bei meinen 10 emulierten cd/dvd-laufwerken
ändert sich auch dann nichts wenn ich vorübergehend
mal 5 davon abschalte und wieder anschalte,
ist das nicht so ähnlich?aber du könntest nochmal die
dienste:
"Dienst für Seriennummern der tragbaren Medien"
"Verwaltung logischer Datenträger"
"Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger"
anschalten
Verwaltung logischer Datenträger läuft eh ständig,
Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger is bei mir auf manuell, automatisch dürfte auch nix bringen weil der laut Beschreibung eh nur zum konfigurieren eingeschaltet wird und dann wieder aus und das geht auch mit Starttyp manuell.
Dienst für Seriennummern hab ich mal auf automatisch gesetzt, bringt aber nix, an einem anderen Usb-Anschluß als dem hinten wird der kleine Stick als neu erkannt und kriegt O: als Buchstaben.
Namen hab ich natürlich als erstes vergeben aber ich denk das bei XP der Name keine Rolle spielt, identifiziert werden die Sticks irgendwie anders.
Emulierte Laufwerke sind glaub ich etwas anderes, da dürfte die Software die die emuliert schon ein Wörtchen mitzureden haben denk ich.
edit/ Dienst für Seriennummern... läuft auch nur kurz, Starttyp manuell reicht da also auch.
hyrican