Hallo,
Ich nutze Programme, die (wirklich) nicht 64 bit Prozessor kompatibel sind und möchte nun aufrüsten. Welcher war der letzte (stärkste) 32 bit prozessor (amd?)?
Ist da ein großer, tatsächlich spürbarer Leistungsunterschied zu meinem derzeitigen athlon xp 2600+ @266 ?
Danke!
Stärkster 32bit Prozessor?
-
st19171n -
11. September 2005 um 12:23 -
Geschlossen
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Dein CPU reicht für die allermeisten Anwendungen ganz locker aus.
Intel hat einen P4 mit 3,73 Ghz und 1066 Mhz FSB: http://www.intel.com/cd/products/se…/deu/102357.htm
Aber man kann alles toppen...was hast dud enn vor und bist du derzeit unzufrieden?
Du darfst nicht vergessen, dass der CPU alleine nicht verantwortlich ist. Es müssen alle Komponenten und auch der RAM stimmen.
Was hast du denn gerade und was schwebt dir an Veränderungne vor? Ein 3200+ 400?
-
Ich mache Musik am PC, Cubase und Gigastudio.
Dazu habe ich momentan 2 Pc mit den gleichen Motherboards und gleichen Prozessoren:
ecs k7s5a pro (ja, ich weis...)
amd athlon xp 2600+
1gb ddr ram (400er).Ich habe die Programme auf den PCs verteilt, auf jedem läuft ein Programm, damit ist er ausgelastet.
Ich möchte zumindest dem einen PC mit dem Gigastudio zumindest ein neues Motherboard gönnen, der Prozessor wäre ja einigermaßen ok, aber den Ram kann ich nicht weiter ausbauen und da wären 2gb, naja, ein Anfang.Kurz und gut: Eventuell würde mir ja auch nur ein neues Board genügen?
Danke übrigens für die schnelle Antwort!
-
Dann würde ich aber dennoch zu einem neueren Produkt raten. Steinberg macht gute Software für Musik, auch andere Hersteller und es ist eine Frage der zeit, wann 64-bit Standard sein wird.
Es gibt sehr gute Boards mit den 64-bit CPUs. 3800+, 4000+ oder auch 4200+.
Selbstverständlich ist das alles eine Preisfrage. Aber bevor DDR2 und DDR3 Einzug hält würde ich an deiner Stelle noch einmal aufrüsten. Gute Boards vertragen 4Gb RAM und damit ist dein CPU und das System nicht mehr an der leistungsgrenze angelangt sondern im wunderbaren Mittelbereich.
Aber das ist natürlich eine Geldfrage...
-
der Schmarrn ist halt auch da? ich mich an dieses Gigastudio gewöhnt habe und das eben nicht auf 64 bit cpu läuft (noch?)
Ich werde mal abwarten und schauen, ob das nicht ev. mit einem zukünftigen update gelöst ist.
Ansonsten: Du hast den 3200er angesprochen, war das dann der Stärkste 32bit, den es gegeben hat? Da wäre ja auch nur der fsb und L2 Cache größer, das bringt wohl nicht viel. -
Ob das der Stärkste ist weiß ich nicht auswendig, sorry. Aber man kann das nachlesen, hier z. B.: http://www.moddingtech.de/tut_amd_cpu_tabelle_de,3587.html
Aber nur den auswechseln bringt nicht viel!
Das Abit Fatality AN8-SLI ist z. B ein super Board, kostet aber 200 Teuros.
Stürzt dein Rechner ab im Betrieb oder ist er nur am Limit?
Kannst du ggf. etwas mehr Performance rauskitzeln?
Überflüssiges entfernen, defragmentieren, cache leeren, Cookies löschen, temporäre Verzeichnisse entleeren, mit TuneUp aufräumen etc.? -
abstürzen tut er nicht, es gibt eben Aussetzer im Sound (S-Karte ist nicht das Problem)
Überflüssiges entfernen, defragmentieren, cache leeren, Cookies löschen, temporäre Verzeichnisse entleeren, mit TuneUp aufräumen etc.?
Mach ich regelmäßig. Außer der abgespeckten xp Installation und eben diesem Programm ist nichts installiert.
200 neuros für das board? Ein Bisserl viel nur fürs Brett!
Ich hab versucht ihn zu übertakten, geht auch ganz gut, nur fürchte ich auf Dauer um meine Festplatten, die sollen das ja nicht so gut aushalten.
Danke auch für den link, werde da gleich mal stöbern!
-
Hier noch ein Link zu Mainboards plus CPU 3200+