1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Processor wechsel

  • bimbes112
  • 23. September 2005 um 23:14
  • Geschlossen
  • bimbes112
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    • 23. September 2005 um 23:14
    • #1

    Hallo,

    ich möchte bei meinem Rechner den Processor austauschen und gegen einen Leistungsstärkeren ersetzen. Das Mobo gibt es her.
    Muss ich Windows neu aufsetzten oder funktioniert das auch ohne ?
    Erkennt das die Hardwareerkennung und alles ist gut ?

    Danke

    Gruß

    bimbes112

    Eine Suchfunktion steigert nicht die Kommunikation ;)

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 23. September 2005 um 23:37
    • #2

    Hi

    das müsste funzen vorausgesezt das Board unterstützt den schnelleren Prozi. Wenn das Bios den Prozi annimmt dan wird es Windows wohl auch.

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. September 2005 um 07:56
    • #3

    Guten Morgen,

    gehen wir davon aus er passt auf den Sockel, so musst du gewiss den Chipsatztreiber ändern. Ferner hat er einen anderen Takt, sonst würdest du ja nicht tauschen. Schau nach dem Wechsel ins BIOS, ob der Takt erkannt wurde, ggf. musst du händisch nachbessern.

    Du kannst die Werte beim Booten anschauen oder mittels eines Tools, die haben wir hier im Downloadbereich, CPU-Z, Everest etc...

    Melde dich, wie es weiterging.

    Denke auch an vorsichtiges Hantieren, Stecker aus der Dose, nichts unbedarft anfassen und vorher statsisch entladen. Dann auch an den Kühler denken und pass auf die Temperaturfühler auf, also alles vorsichtig und niemals mit Gewalt.

    An jedem Prozzi ist eine Einkerbung an eine der vier Seiten. Auf dem Mainboard, also dem Sockel auch. So verhindert man falsches Aufsetzen, das wäre dann meist der Tod des CPU...

  • uvproof
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    • 24. September 2005 um 09:25
    • #4

    noch eine kleine Ergänzung:
    Wärmeleitpaste nicht vergessen. Ansonsten löst sich das gute Stück schnell in Rauch auf.....
    (früher war das Zeug bei jedem Kit dabei, aber heutzutage spart man ja überall....)

    Viel Spass

    Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.
    Albert Einstein

  • bimbes112
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    • 25. September 2005 um 18:48
    • #5

    Danke für die Tipps.

    Habe viel mit Elektronik zu tun, deshalb ist mir das mit den ESD Bedingungen schon bekannt. Aber doppelt hält besser. :D

    Ging mir hauptsächlich um "geht oder geht nicht".

    Jetzt weis ich es, dank Euch :wink:

    Jetzt brauch ich nur noch einen günstigen Athlon XP2600+ 266, dann kann ich Eure Tipps umsetzen und sagen ob es mir gelungen ist.

    Eine Suchfunktion steigert nicht die Kommunikation ;)

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 25. September 2005 um 18:54
    • #6

    kannst dir ja den XP-M holn, der eignet sich ganz gut auch zum übertakten

  • bimbes112
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    • 27. September 2005 um 19:50
    • #7

    Text wieder gelöcht, da freudsche Fehlleistung :lol:

    Eine Suchfunktion steigert nicht die Kommunikation ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. September 2005 um 19:57
    • #8

    Sempron ist die "Billigvariante" des Athlon, der Nachfolger des Duron.

    Die selben "Sockelmaße" und das passt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21