1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Image Quest QV 770

  • GoTo!
  • 14. Januar 2006 um 12:23
  • Geschlossen
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 14. Januar 2006 um 12:23
    • #1

    Hi Leute, ich hab zu meinem PC, den ich vor ungefähr nem Jahr als Komplett-PC bei http://www.pandaro.de gekauft hab, den Hyundai Image Quest QV 770 (ein Moni) dazu bekommen.

    So, nun zu dem eigentlichen Problem...

    Wenn ich die Steckerleiste, an die alle Komponenten meines PC angeschlossen sind, anmache, dann schaltet sich kurz mein Moni ein. Es ertönt ein Knackgeräusch, und ganz kurz wird mir Schwarz vor Augen. Erst habe ich gedacht, dass das vieleicht an der hohen Spannung die in dieser Sekunde auf dem Gerät ist, liegt und deshalb irgendwie die Lichter ausgehen. Allerdings ist das bei erneutem Anschalten des Monitors in kurzen Zeitabstenden nicht mehr der Fall (das mir Schwarz vor augen wird). Dann habe ich weiter überlegt, und mir ist eingefallen, dass das vieleicht an Elektromagnethischer strahlung liegenm könnte, oder so. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, ichg bin nur einfach Neugierig, warum mir kurz das Bild ausgeht, wenn ich das Ding anmache.
    Kann das vieleicht auch Schadend für eine Gesundheit sein? Ich hoffe, einer von euch hat schon mal was darüber gelesen, oder hat selber die Kiste...

    Na dann auf gutes Gelingen

    GoTo!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Januar 2006 um 12:49
    • #2

    Hallo GoTo!

    Dazu haben wir schon eine Menge im Forum.

    Spannungsspitzen gibt es noch und bei dir scheint der Fall einfach. Eine Steckdosenleiste an einer einzelnen Steckdose mit Ein-/Ausschalter, richtig?

    Schaltet man den ab, so ist alles stromlos, lediglich die minimale "Restenergie" wird gespeichert. Je länger die Geräte aus sind, desto mehr Strom benötigen sie beim Starten.

    Starten nun alle zusammen, so zieht das System alles was zur Verfügung steht ab und nach und nach werden die Komponenten aktiv.

    Dieses Knckgeräusch ist völlig normal, schließlich benötigt das Netzteil des Monitors und das des PC, Drucker und Co. erst einmal Power. Je kürzer die Zeitabstände des Wiedereinschaltens, desto geringer das Geräusch.

    Wir reden hier natürlich nicht von Sekunden des Wartens, alles spielt sich im Bruchteil von Sekunden ab, aber dennoch ist es mess- und spürbar, diese "Einschaltverzögerung".

    Und eben nach wie vor gilt, je mehr an einer Steckdose hängt, desto länger diese Einschaltdauer.

    Dies soll keine Abhandulung für ein elektriches/ elektronisches Handbuch
    werden sondern nur grob aufzeigen, dass dieses Monitorverhalten normal ist.

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 16. Januar 2006 um 15:36
    • #3

    Jo, danke Kaiser!!! Am meisten stört mich nur, dass mir kurz ganz schwarz vor Augen wird, wenn ich den Schalter drücke, und das kommt zeitgleuch mit dem nun ermittelten Knackgeräusch des Monis...

    Weiß da einer, woran das liegt???

    GoTo!

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 16. Januar 2006 um 23:15
    • #4

    Hallo,
    kommt dir das auch so vor, wenn du kein Licht anhast ?
    Wenn man die Schaltnetzteil(e) anschaltet, ziehen die für Bruchteile
    einer Sekunde sehr viel Strom umd die Elko's aufzuladen.
    Das führt dazu, daß in der Nähe der Schaltnetzteile
    (also in deinem Zimmer/Wohnung) die Spannung für diese kurze Zeit
    zusammensackt, wodurch die Beleuchtung auch kurz dunkler wird.
    (also dir wird schwarz vor Augen...)
    Bei Energiesparlampen und anderen mit Gas betriebenen Leuchten sollte
    dieser Effekt nicht auftreten.

    Solltest du dir Sorgen um deine Gesundheit machen, kann ich dich insofern beruhigen, daß wir im täglichen Leben oft in die Nähe hoher
    Ströme kommen (Straßenbahn, Zug, Rundfunksender, Umspannstationen etc).

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 17. Januar 2006 um 14:48
    • #5

    THX! Das war das was ic wissen wollte.

    Danke an stedd und kaiserfive

    GoTo!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21