Ich habe mal eine Frage zu den Duo-Core´s.
Bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen das ein Duo-Core, wenn bei den
Angaben des Herstellers z.B. 2 Ghz steht, jeder Kern 2 Ghz hat. Nun hat mir aber ein
Kumpel gesagt er hätte gelesen das jeder Kern nur 1 Ghz hat. Was ist den nun
richtig? Selbst auf der Homepage von z.B. AMD steht nur das der Prozessor
4200+ 2,2 Ghz hat. Es steht dort nicht ob die jeder Kern hat, oder ob diese
2,2 Ghz sich auf beide Kerne aufteilt.

Frage zu Duo-Core-Prozessoren
-
markus-hs1 -
12. Februar 2006 um 09:41 -
Geschlossen
-
-
Hallo markus-hs1,
hier ein wichtiger Link: http://www.intel.com/cd/corporate/t…/deu/214996.htm
Dual-Core ist ein Prozessor mit zwei Kernen, die beide mit derselben Taktfrequenz arbeiten. Aber ein 4800+ hat keine 4,8 Ghz sondern eben nur 2,4 Ghz. Das zwar doppelt (also 2 x 2,4 Ghz), auch doppelter L1- und L2-Cache, aber die Kerne arbeiten ja parallel, deshalb gilt nur die Leistung von 2,4 Ghz.
Vor- und Nachteile gibt es viele. Eine Dual-Core rechnet sich nur, wenn man auch die richtige Software einsetzt.
Vorteil: Du bearbeitest ein aufwändiges Bild und holst alles aus dem Prozessor raus, aber nur vom Kern 1, der Kern 2 macht in Seelenruhe deinen Virenscan....
-
Ich habe immer mehrere Programme gleichzeitig laufen. Von daher lohnt
es sich schon. Ich wollte ja nur eine Bestätigung das mein 4200+ zwei
mal 2,2 Ghz hat. Was du mir ja jetzt noch mal bestätigt hast.
Der Kumpel meinte halt was anderes und da ich es noch niergends
konkret gelesen habe war ich etwas verunsichert.
Danke für die schnelle Antwort.