Hallo
Es lief alles einwandfrei bis jetzt.
Der Rechner hat noch Garantie (erst 13 Mon alt).
Bevor ich ihn zum Händler trage, wollte ich abklären, ob es ein Softwarefehler sein könnte.
Estania
In der Anlage --> Sensor Eigenschaften von Everest
Sensor Eigenschaften
Sensortyp.............. ITE IT8712F (ISA 290h)
GPU Sensortyp...... Driver (NV-DRV)
Temperaturen
Motherboard .............52° C (126°F)
CPU .........................48° C (118°F)
GPU......................... 50° C (122°F)
Maxtor 7V250F0 .......33° C (91°F)
Samsung SP1604N.... 29° C 84°F)
Kühllüfter
CPU ............................2657 RPM
Spannungswerte
CPU Core ......................1,54 V
+2,5 V ............................0,06 V
+3,3 V............................ 2,18 V
+5 V............................... 3,28 V
+12 V.............................. 7,87 V
+5 V Bereitschaftsmodus.. 3,25 V
VBAT.............................. 3,06 V
Debug Info F.................... FF FF FF
Debug Info T.................... 174 52 48
Debug Info V.................... 60 04 88 7A 7B 00 (F7)
Beiträge von Estania
-
-
Während des Betriebes schaltet sich mein PC in unregelmäßigen Abständen aus.
(kein Herunterfahren, sondern plötzlich ganz aus).
Der Fehler tritt in sehr unregelmäßigen Abständen auf, d.h. mal tritt er 5-6 x am Tag auf, mal tritt er auch nur 1x am Tag auf.
Der Fehler:
Schlagartig wird der Bildschirm schwarz und der PC schaltet sich ab. -- Lüfter und Betriebslampen gehen aus –
Peripherie-Geräte bleiben betriebsbereit. (Monitor. Drucker, Scanner, USB-Hub/externe FP).
Danach ist das Einschalten des PCs nicht möglich.
Nach dem Betätigen des Einschaltknopfes läuft der Lüfter für 2 (zwei) Sek. an und schaltet dann sofort wieder ab.
Ein wiederholtes Einschalten bringt das gleiche Ergebnis.
Auch ein Trennen vom Netz ergibt keine Veränderung.
An zu hoher FP-Temperatur kann es auch nicht liegen, da die Temperatur nie über 35 Grad C ansteigt. (gemessen durch Programm HDD Thermometer)
Woran kann es liegen, dass der PC sich einfach ausschaltet?
MfG
Estania -
Hallo
Danke an alle.
Es funzt wieder.
Was es war, weiß ich auch nicht.
Ich habe im Bios einge Daten geändert und wieder rückgängig gemacht.
Das wars dann.
Plötzlich geht alles wieder:)
Estania -
Hallo 59cobalt
Hier das type C:\boot.ini
[boot loader]
redirect=usebiossettings
redirectbaudrate=
timeout=30
default=multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\WINDOWS
[operating systems]
multi<0>disk<0>rdisk<0>partition<1>\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition"
\fastdetect \NoExecute=OptIn
Hier das dir C:\
Jau es sind beide vorhanden und zwar:
13/11/06 13:13 -arhs--- 47564 NTDETECT.COM
13/11/06 13:13 -arhs--- 251184 NTLDR
Der PC startet immer noch nicht ohne CD.
Nach-wie-vor --> NTLDR fehlt
Estania -
Hallo,
mein PC bootet nicht mehr.
Nachdem ich mit dem Programm XP2Tune Utilities 2006 gearbeitet hatte, will mein PC nicht mehr hochfahren.
Es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung:
NTLDR fehlt
Neustart mit Strg + Alt + Entf
Wenn ich diesen “Affengriff“ durchführe, ändert sich gar nichts.
Der Rechner fährt nicht hoch, er bleibt immer mit dem schwarzen Bild stehen.
Ich habe in der Wiederherstellungskonsole folgende Befehle in dieser Reihenfolge eingegeben:
FIXMBR C: --> Enter
FIXBOOT C: --> Enter
Ziehlpartition C Bestätigung mit --> J
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
Danach --> Enter.
Anzeige C:\WINDOWS>
Anzeige C:\WINDOWS>
Anzeige C:\WINDOWS>
Nach einem Warmstart (Restknopf) startet der PC immer noch nicht.
Die Meldung:
NTLDR fehlt
und der Bildschirm bleibt schwarz.
Wie gehts weiter?
G.
Estania