1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. bobbixxl

Beiträge von bobbixxl

  • S-ATA Festplatte .....

    • bobbixxl
    • 30. Januar 2004 um 13:28

    Hallo,

    ci habe das gleiche Board. Der Treiber für den S-ATA (IDE) Controller iste Bestandteil des Chipsatztreibers. Der Accelerator Modus wird nicht unterstützt (dazu müsstes Du die S-ATA als Raid laufen lassen). Deshalb auch die Anzeige.

    Die einzigen Einstellungen die evtl. vorgenommen werden müssen, sind im Bios > Main > IDE Confoguration.

    Gruß
    Jupp

  • alter Monitor - neuer PC

    • bobbixxl
    • 29. Januar 2004 um 19:35

    Hallo New Bie,

    Dein Problem liegt wahrscheinlich darin begründet, das Deine Grafikkarte mit einer Auflösung läuft, die der alte Monitor nicht verträgt.

    Du sagst, Du hättest jemanden mit einem neueren Monitor. Geh bitte dorthin, gehe über Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Anzeige.
    Wähle dort Einstellungen. Ziehe den Balken für die Bildschirmauflösung auf die kleinste Möglichkeit (wahrscheinlich 6oo x 8oo), wähle für die Farbqualität die kleinste Möglichkeit (6 oder 8 Bit), klicke auf Erweiter > Monitor und prüfe, ob dort nicht mehr als 60 Herz eingetellt sind.

    Wenn Du das alles getan hast, schließe den alten Monitor nochmal an. Jetzt sollte er funktionieren.

    Nun mußt Du ausprobieren, wieviel er mit macht. Immer 1 Schritt nach dem anderen hochstellen.

    Gruß
    Jupp

  • Antivir software und firewall welches ist die bessere

    • bobbixxl
    • 29. Januar 2004 um 10:12

    Ich bin es nochmal,

    also ich habe die Norton Internet Security; da gibt es sicher bessere. Würde ich nicht unbedingt empfehlen.

    Gruß
    Jupp

  • Sm Bus Probleme mit dem Treiber wer kann helfen

    • bobbixxl
    • 29. Januar 2004 um 08:57

    Hallo Raphael,

    das ist genau so, wie ich es oben beschrieben habe.

    Dein Dimension 8300 hat den Intel 875 Chipsatz.

    Früher hatte Dell eine sogenannte Recource CD - ob die heute noch so genannt wird, weiß ich nicht. Jedenfalls hast Du eine Treiber CD. Schmeiß die in den PC, nach dem Autostart der CD wählst Du Deinen PC - den Intel Chipsatztreiber und installierst die Software. Dann ist das Problem weg.

    Gruß
    Jupp

    P.s. Win XP SP1 nicht vergessen, falls nicht schon erledigt

  • Registrierungsschlüssel manuell ändern

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 22:09

    Ich nutze auch lieber unser Forum. Bei MS findest Du ohnehin bei den "dicken Dingern" keine Hilfe.

    Aber da der Link anscheinend tatsächlich nicht funktioniert, schreibe ich auf, was es dort zu lesen gibt:

    UNBEDINGT XP ANTISPY ZURÜCKSETZEN!!!!!!!
    Registry aufrufen (regedit).
    In der Registry wechseln zu
    HKEY_Local_Machine\Software\Microsoft\WindowsNT\Current Version\WPAEvents.
    Auf der rechten Seite doppelklicken auf "oobetimer".
    Dort mindestens 1 Wert ändern, um Windows zu "deaktivieren".
    Unter Start > Ausführen folgendes eingeben:
    %systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a (bitte auf die Leertaste nach exe achten).
    Nach ok kommt der Aktivierungs screen. Dort zur 2. Position wechseln "Windows telefonisch über den Kundendienst aktivieren" und weiter klicken.
    Im nächsten Screen auf "Podukt Key ändern" klicken, und den neuen Key eingeben. Danach kommt wieder "Windows aktivieren". das Fenster schließen, indem man oben rechts klickt.

    Neu booten und Windows neu aktivieren.


    Wie es mit einer Volumenlizenz geht, verrate ich nicht - aus guten Gründen. Es ist zwar ähnlich, aber nicht genau so.

    Übrigens soll es ein Tool geben (xppid.exe - 288 KB) was diese ganze Prozedur automatisiert. Benutzung auf eigene Gefahr - ich habe es nicht probiert.[u]

    Gruß
    Jupp

  • monitor einstellungen ?

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 21:51

    Hi Manfred,

    schwere Frage. Überprüfe mal auf wieviel Herz Deine Graka läuft, und wieviel der Monitor verträgt.

    Sonst fällt mir auch nix ein.

    Gruß
    Jupp

  • Registrierungsschlüssel manuell ändern

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 21:48

    Klar, unser Link funktioniert.

    Der zu Microsoft aber nicht - bei mir jedenfalls nicht!

    Gruß
    Jupp

  • Registrierungsschlüssel manuell ändern

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 20:46

    Hallo,

    das hatten wir erst vor 2 Tagen

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…opic&t=2294

    Der Link funktioniert nur momentan nicht, warum auch immer.

    Gruß
    Jupp

    p.s. Vor der Ausführung XP Anti spy zurücksetzen.

  • Sm Bus Probleme mit dem Treiber wer kann helfen

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 15:56

    Hallo Raphael,

    den SM Bus Controller findest Du im Gerätemanager > Systemgeräte.

    Bei einigen Boards installiert Windows den überhaupt nicht, zeigt aber auch kein zu installierendes Gerät, bei anderen installiert Windows einen Standardtreiber.

    Aber wie auch immer; auf der CD die zu Deinem Board gehört, findest Du einen Treiber für den Chipsatz. Den mußt Du installieren, dann ist Dein Problem behoben. Meistens haben diese CD´s ja einen Autostart, dann einfach die Chipsatz Software nehmen.

    Hat Windows seinen Standardtreiber eingesetzt (dann steht der Controller im Gerätemanger) kannst Du ihn auch anklicken > Treiber aktualisieren > usw. usw., aber alles mit der mitgelieferten CD.

    Befindet sich der Treiber nicht auf der CD (oft bei "älteren" PC), kannst Du Dir den Chipsatztreiber aber im Internet vom Boardhersteller herunterladen.

    Gruß
    Jupp

  • PRGRAMME verschwunden

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 13:21

    Hallo,

    versuche doch zunächst einmal die Systemwiederherstellung.

    Gruß
    Jupp

  • CMICNFG.CPL ?

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 13:16

    Ich hab es gerade gelesen. So ähnlich wie Du das vorhast würde ich es auch machen - PCI deinstallieren > raus damit > onboard aktivieren und deinstallieren > wieder deaktivieren > PCI wieder rein. Anders geht es glaube ich nicht,

    Aber vielleicht weiß jemand anderer noch ne bessere Lösung - eine die nicht so aufwendig ist.

    Gruß
    Jupp

  • CMICNFG.CPL ?

    • bobbixxl
    • 28. Januar 2004 um 12:37

    Hallo Hoschy,

    wenn Du eine PCI Karte hast, warum stellst Du die Onboard C-Media nicht einfach ab; dann bist Du diese Mülldatei auf jedenfall los; zumal beide Karten nie ordentlich miteinander laufen.

    Das weiß ich, weil PC Spezialist das mal in meiner Firma gemacht hat. Der Rechner lief über 6 Monate nicht vernünftig, bis schließlich herauskam, das es an der doppelten Soundkarte lag. Ob der Onboardchip damals allerdings ein C-Media war, weiß ich nicht - könnte ich aber überprüfen.

    Gruß
    Jupp

  • win xp und ati radeon 7000

    • bobbixxl
    • 27. Januar 2004 um 23:15

    Hallo zusammen,

    Freddie´s Methode geht natürlich. Der "offizielle" Weg beim Graka Wechsel ist aber vor dem Ausbau der alten Karte muß eine Standard Graka im System installiert installiert werden. Danach alle Software und Treiber der alten Graka deinstallieren und System herunterfahren. Dann erst die neue Graka einbauen und installieren.

    Gruß
    Jupp

  • CMICNFG.CPL ?

    • bobbixxl
    • 27. Januar 2004 um 23:04

    Hallo Hoschy,

    eben habe ich auf dem Rechner meiner Frau einen Test gemacht - den Audiotreiber von C-Media AC 97 (von dem kommt CMICNFG.Cpl) gegen den Audiotreiber von VIA AC 97 getauscht. Funktioniert.

    Wenn nichts mehr hilft, kannst Du das ja mal probieren.

    Gruß
    Jupp

  • Fat 16

    • bobbixxl
    • 27. Januar 2004 um 22:19

    Hallo nochmal,

    klar kann man eine Partition FAT 16 (max. 2 GB mehr geht nicht), und der Rest FAT 32 (also 98 GB) machen - würde wahrscheinlich sogar funktionieren. Wie gesagt wahrscheinlich, ich habe es noch nicht versucht.
    Ob es allerdings Sinn macht, ist die nächste Frage.

    An Sonja´s Stelle würde ich alles in FAT 32 partitionieren. Windows 95 meckert dann zwar bei der Installation, das es eine komprimierte Partition gefunden hat, die Meldung kann man jedoch vergessen. Die Installation läüft einwandfrei.

    Gruß
    Jupp

  • Fat 16

    • bobbixxl
    • 27. Januar 2004 um 20:53

    Hallo Sonja,

    das geht leider nicht!!!!

    Fat 16 unterstützt nicht solch große Partitionen.

    Schau hier mal nach; dort ist alles erklärt.

    http://www.net-lexikon.de/FAT16.html

    Gruß
    Jupp

  • Diskettenlaufwerke und XP

    • bobbixxl
    • 27. Januar 2004 um 20:48

    Hallo Peter,

    was ist das denn? Das habe ich ja noch nie gehört!!

    Also bei mir funktioniert das bestens.

    Gruß
    Jupp

  • Optimale CPU-Kühlung

    • bobbixxl
    • 26. Januar 2004 um 22:11

    Ich habe es nie versucht, ob Zahlmann die Kosten erstattet.

    Mein Händler (PC Spezialist) der mir das Ding verkauft hat, tat es jedenfalls nicht.

    Kosten hast Du bei solchen Experimenten genügend; Board 185 ¤, CPU 235 ¤ Lüfter 12,50 ¤.

    Ich jedenfalls NIE WIEDER!!!!!

    Gruß Jupp

  • Optimale CPU-Kühlung

    • bobbixxl
    • 26. Januar 2004 um 21:17

    Also zu den passiven Lüftern will ich jetzt auch noch meinen Senf geben.

    Am 22.10.03 habe ich mir ein nagelneues Gigabyte Board gekauf (GA-81k1000P4). Die CPU damals 2,4 GHZ.

    Der Lüfter machte am 24.10.03 Geräusche wie eine Kettensäge und wurde eingeschickt. NUR ZUM ÜBERGANG nahm ich mir einen passiven Kühler von Zahlmann.

    Lange Rede kurzer Sinn; das Board hatte noch eine Lebenszeit von 30 Minuten - und nix mit Garantie.

    Auf meinen heutigen 3.0 GHZ würde ich nie nie nie nie einen passiven Kühler setzen - wobei wie gesagt ASUS überhaupt nicht damit arbeitet.

    Die Gibabyte Leute sagen das geht, wenn in einem Bigtower mindestens 4 Gehäuselüfter laufen - und die machen mehr Krach.

    Gruß
    Jupp

  • Optimale CPU-Kühlung

    • bobbixxl
    • 26. Januar 2004 um 14:24

    Achso, das habe ich vergessen - ASUS arbeitet nicht mit aktiven Northbridge Lüftern - Gigabyte tut das zum Beispiel. Dann läufst Du weg.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21