1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. bobbixxl

Beiträge von bobbixxl

  • Zwangsneustart nach Verbindung zum Internet

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 22:59

    Windows XP ist so gebaut, das es bei jedem Fehler neu bootet.

    Bitte rechts auf den Arbeitsplatz klicken > Eigenschaften.

    Es öffnet sich der Gerätemanager. Hier Erweitert wählen > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen. Hier den Haken "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.

    Vielleicht hilft das ja.

    Gruß
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 21:31

    Das ist kein Gag (ohne das letzte Wort zu lieben)!!!

    Freddie hat vor langer, langer Zeit hierzu einen Beitrag geschrieben (Festplatten in einem Netzwerk verbergen). Ich finde Ihn leider nicht mehr!

    Sollte nicht unter Alzheimer leiden, müßte er aber noch wissen wie es geht.

    Gruß
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 20:15

    Frag einfach mal Freddie, wie man ein Laufwerk unsichtbar macht. Klappt SUUUUUPIE!

    Gruß
    Jupp

    Übrigens: Laufwerke umbenennen, andere Startpfade zuweisen klappt am sichersten mit der Datenträgerverwaltung. Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme damit.

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 19:46

    Tja Freddie, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

    Gruß
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 19:38

    Doch hat es mich, weil ich Deine Kommentare mit Vorliebe lese - ist ja auch viel wahres dran!

    Übrigens auch diesesmal, denn Du hattest recht das es viel einfacher ist, ein System von D zu starten, C anschließend platt zu machen und alles umzubenennen.

    Gruß
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 19:32

    Das meinst Du doch wohl ironisch - oder?

    Gruß
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 19:26

    Sagte ich doch; DAS GANZE NOCHMAL!!!!!

    Wenn Du Dein OS auf C installiert hast gehst Du auf Start > Einstellung> Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung. Jetzt siehst Du im Feld rechts unten die gesamten Laufwerke, bezeichnet mit Datenträger 1, 2 usw. Klicke bitte rechts auf den Datenträger (D) der formatiert werden soll und klicke auf formatieren. Sollte der Rechner das nicht tun, bietet er nach wenigen Sekunden die Option, die Formatierung zu erzwingen; tue das.

    Viel Spaß weiterhin
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 16:47

    Wenn beide lauffähig sind hat Freddy natürlich recht, dann hilft nur eins:

    DAS GANZE NOCHMAL.

    Gruß
    Jupp

  • Windows XP Professional und Home-Edition als multiboot!??

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 16:01

    Hallo,

    ich verfolge Euren Dialog seit einiger Zeit.

    Bitte denke aber daran, das es bei einigen Laptops eine sog. Safe to Disk Partition gibt (zu erkennen während des Bootvorganges an dem Eintrag HDPREP oder HDPREPEZ).

    Diese Partition ist selbst dann aktiv (so unglaublich es klingt) wenn Du die Platte im Bios deaktivierst.

    Gruß
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 15:53

    Hallo nochmal,

    prüfe bitte zunächst, ob beide Betriebssysteme lauffähig sind. Gib bitte in Start > Ausführen msconfig ein. Dort wählst Du den Ordner Boot.INI. Hier sind die beiden OS aufgeführt. Markiere das 1. und klicke Alle Startpfade überprüfen. Sollte 1 OS nicht lauffähig sein kannst du es nach Aufforderung entfernen. Dann neu starten, bei der folgenden Meldung ein Häkchen setzen und bestätigen. Und schon bist Du es los.

    Sind aber beide lauffähig, klicke bitte rechts auf den Arbeitsplatz, wähle Eigenschaften und Du bist im Gerätemanager. Hier nimmst Du die Abeiteilung Erweitert. In Erweitert bitte bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dann wählst Du das neu aufgesetzte System, und entfernst das Häkchen vor Anzeigedauer der Betriebssystemliste.

    Aber wahrscheinlich ist ohnehin nur 1 OS lauffähig.

    Gruß
    Jupp

  • XP neu aufsetzen

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 11:43

    Hallo,

    das ist ja nun eine einfache Übung. Lies Dir das einfach durch:

    http://www.heisig-it.de/xp_installation.htm

    Gruß
    Jupp

  • Menü <<Senden an>> teilweise verschwunden

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 01:12

    So, jetzt kommt die auflösung. Sieh einfach mal hier nach:

    http://www.windowspower.de/article273.html

    Gruß
    Jupp

  • Menü <<Senden an>> teilweise verschwunden

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 01:03

    ich bin es nochmal,

    vergiss den Schwachsinn von eben. Ich war beim "öffnen mit" und nicht beim "senden an".

    Gruß
    Jupp

  • Menü <<Senden an>> teilweise verschwunden

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 00:50

    Hallo,

    so funktioniert das wieder:

    Unter dem unten aufgeführten Pfad ist der Zugang zum individuellen Zuweisen von Anwendungen zu den Dateiendungen verborgen. Wobei cdr symbolisch ist und gegen eine andere Endung getauscht werden kann. In der Registry unter: HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ FileExts \ .cdr \ OpenWithList. Hier muss nur das ausführende Programm eingetragen werden.

  • Win98 auf Xp

    • bobbixxl
    • 11. Januar 2004 um 00:26

    Hallo Nichtwisser,

    so geht`s:

    Aktualisierung auf Windows XP
    Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eine Aktualisierung Microsoft Windows 98, Microsoft Windows Millennium Edition (Me) und Microsoft Windows 2000 Professional auf auf Microsoft Windows XP durchführen können.

    Hinweis: Besorgen Sie sich das neueste BIOS-Update für Ihren Computer vom Computerhersteller und installieren Sie es, bevor Sie mit dem Update beginnen. Wenn Sie das BIOS nach dem Update Ihres Computers aktualisieren, müssen Sie Windows XP eventuell neu installieren, um Features wie z.B. die ACPI-Unterstützung (ACPI = Advanced Configuration and Power Interface) des BIOS nutzen zu können. Aktualisieren Sie möglichst die Firmware aller Geräte, bevor Sie mit dem Update beginnen.

    Weitere Informationen zur Vorbereitung von Windows 98 oder Windows Millennium Edition auf einen Update auf Windows XP finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
    316639 How to Prepare Windows 98 or Windows Me to Upgrade to Windows XP

    Starten Sie Ihren Computer und legen Sie die Windows XP Home Edition-CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein, um mit dem Update zu beginnen.
    Klicken Sie auf Windows installieren, um den Windows XP Setup-Assistenten zu starten, wenn Windows die CD-ROM automatisch erkennt. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen, wenn Windows die CD-ROM nicht automatisch erkennt. Geben Sie CD-ROM-Laufwerkbuchstabe:\setup.exe ein und drücken Sie die [EINGABETASTE], um den Windows XP Setup-Assistenten zu starten.
    Wählen Sie Aktualisierung (die Standardeinstellung) und klicken Sie auf Weiter, wenn Sie aufgefordert werden, einen Installationstyp auszuwählen.
    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

  • Kann meinen Scanner nicht installieren!

    • bobbixxl
    • 9. Januar 2004 um 00:32

    Hallo nochmal,

    und das sagt Mustek dazu:

    Sofern für Ihren Scanner kein eigener Windows XP Treiber zur Verfügung
    steht, nutzen Sie bitte den Windows 2000 Treiber in Verbindung mit der Registry
    Änderung.


    Zur installation ihres Scanners unter Windows XP brauchen Sie den Windows 2000
    Treiber Ihres Scanners und das XP-Tool.

    Sollte es mit dem XP-Tool nicht funktionieren, sollten Sie folgende Schritte
    probieren(ohne Gewähr):

    Scanner vom USB Port des PC&amp;acute;s enfernen

    1. Regedit starten

    2. über HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\Current Version


    den Schlüssel "ProduktName" von Microsoft Windows XP in Microsoft Windows 2000 ändern.

    3. den Mustektreiber für Windows 2000 installieren (Internet http://www.mustek.de)

    (System herunterfahren - > Scanner an den USB Port anschließen ->
    - > System starten "Scanner wird hardwaremäßig erkannt")
    Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoexpress ggf. installieren)

    4. die Änderung in der Registry wieder rückgängig machen.

  • Asus Live Update Erfahrungen

    • bobbixxl
    • 9. Januar 2004 um 00:13

    Hallo,

    ich hatte mit dem Update für mein Asus Board die gleichen Probleme. Ob das Tool nicht mehr unterstützt wrd weiß ich nicht, jedenfalls habe ich nach ein paar Tagen beim Asus Support angerufen (02102-95990) und ruckizucki nach 30 Minuten hatte ich per Email die entsprechenden Dateien incl. Bedienungsanleitung. Die Leute sind sehr nett und helfen gerne weiter.

    Übrigens - vor dem Update muß das Bios auf seine ursprünglichen Werte zurückgestellt werden.

    Gruß
    Jupp

  • Kann meinen Scanner nicht installieren!

    • bobbixxl
    • 9. Januar 2004 um 00:00

    Hallo,

    vor einiger Zeit habe ich das folgende im Internet gefunden.
    Gruß
    Jupp

    Hey,

    hab mich mal mit dem Thema befaßt,denn mir ging die sache auch auf den Keks,es ist ein Bug von Microsoft,der wie ich vermute speziell eingebaut wurde....
    Und nun dazu wie du ihn umgehen kannst......du gehst auf den Start button und drückst auf neustart.....danach ins bios und das Datum auf Feb. 2002 stellen,kein Witz glaube mir und dann ganz normal Rechner starten und siehe da,dein Scanner wir ohne Mucken installiert,hatte das Prob allerdings mit einer Kamera....

    Hoffe ich konnte helfen...

    Bye

  • Nach Systemwiederherst. 3 mal xp als Möglichkeit??

    • bobbixxl
    • 8. Januar 2004 um 23:31

    Übrigens, das wichtigste habe ich vergessen!!!

    Um die 3 OS zu bereinigen gehe über Start > Ausführen, gebe dort msconfig ein > bestätige mit ok > wähle anschließend die Boot.INI.
    Dort findest Du sauber aufgelistet Deine 3 OS. Klicke anschließend auf den Button "Alle Startpfade überprüfen". Das System erkennt automatisch, das 2 der 3 Systeme nicht lauffähig sind, und bietet Dir an diese zu löschen.
    Tue das, Neu starten, in der Warnmeldung nach dem Neustart ein Häkchen setzen, bestätigen und es ist nur noch 1 Betriebssystem drauf.

    Gruß
    Jupp

  • Promise Raid Controller

    • bobbixxl
    • 8. Januar 2004 um 18:45

    Hallo Leute,

    ich bin noch neu hier, habe aber schon eine Frage.

    Auf meinem Board ist ein Promise Raid Controller eingelötet. An diesem Gerät hängen 2 120 GB Maxtor (je 2 Partitionen). Schalte ich den Controller im Bios ein, braucht der Computer ca. 1 1/2 min. zum booten.
    Ist das Gerät ausgeschaltet, schafft er das ganze in 17 sek. Weiß jemand Rat.

    OS Win XP pro, Mainb. Asus P4C800E Deluxe, CPU 3 GHZ (HT), 1024 MB Ram.

    Gruß
    Jupp

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21