Habe beim letzten Mal vergessen, mich einzuloggen. Darum habe ich meine Antwort als Gast verfasst.
Beiträge von zebulon1959
-
-
Weder mit dem CD-Brenner noch mit dem DVD-Brenner werden NACH dem Erweitern einer Multisessiondisk die neuen Dateien und Verzeichnisse vom Windows-Explorer erkannt. Ich muss immer erst die gerade gebrannte DVD mit einer anderen tauschen und anschließend wieder einlegen. Bei den CDs kann ich vom CD- zum DVD-Brenner wechseln. Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Brennen ist fehlerfrei und auch die Scheiben sind nachher fehlerfrei, aber ohne einmaligen Wechsel von Laufwerk oder DISK werden die neuen Dateien und Verzeichnisse nicht erkannt. Auch "AKTUALISIEREN" im Windowsexplorer hilft da nicht.
Das gilt für mit beliebigen Programmen gebrannte CD/DVD-Rs, mit RWs habe ich keine Probleme.
Was kann ich gegen diesen lästigen Missstand tun? -
Ich habe mich gerade mit dem gleichen Problem herumgeschlagen. Zumindest kann ich das von den CD/DVD-Laufwerken sagen. Die Anzeige meiner Festplattenverzeichnisse war nicht gestört. Ich habe den Fehler beheben können, indem ich bei einem meiner Brennprogramme unter Optionen "Auto Insert Notification" EINgeschaltet habe. Wenn Du das gleiche Programm benutzt (der Name wird von xp-ti-tr zensiert) findest Du das unter Werkzeuge>Einstellungen>Auto Insert Notification.
Dann werden gewechselte CDs/DVDs wieder korrekt eingelesen.
...
Jegliche Zensur reizt zum Austricksen: Das Programm ist "KlonCeDe", hier absichtlich falsch geschrieben. Vielleicht gibt es auch ähnliche Optionen bei anderen Brennprogrammen. -
HEUREKA (altgriechisch (glaub ich): ICH HABS)!!!
Zuerst hab ich mich doch an den Wiederherstellungspunkt gewagt, da ich nach TWEAK XP und TUNEUP keine weiteren Programme installiert habe.
Der Fehler war immer noch vorhanden. Ich hatte vorher auch ein paar Tage ohne CDs gearbeitet. Also blieb nur noch eins übrig: Kürzlich installierte Brennprogramme. Ich habe jetzt "Auto Insert Notification" von KlonCeDe (korrekte Schreibweise wird von xp-tr-ti zensiert) EINgeschaltet und nach dem Neustart ist alles wieder in Ordnung!
Danke für Eure Hilfe! -
Also Autoplay ist es nicht, das hatte ich schon von Anfang an komplett abgeschaltet. Trotzdem wurden die Inhalte von neu eingelegten Scheiben korrekt eingelesen.
Das mit dem Systemwiederherstellungspunkt mag ich eigentlich nicht. Die Registry wird zwar zurückgeschrieben, aber die fehlerhaft installierten Programme werden ja nicht automatisch mitgelöscht. Da bleibt viel Müll auf der Platte. -
Plötzlich und unerwartet wird der Wechsel von CDs und DVDs in meinen beiden Laufwerken nicht mehr erkannt.
Ich habe kurz vorher sowohl TWEAK XP PRO 3.0 als auch TUNEUP-UTILITIES 2004 ausprobiert.
Wie kann ich das reparieren? Muss ich eventuell alles neu installieren? -
Die Funktion zum Ausblenden inaktiver Symbole auf meiner Taskleiste läßt sich nicht dauerhaft aktivieren. Immer nach drei bis vier Neustarts oder Einschalten ist diese Funktion unter Eigenschaften wieder ausgeschaltet. Ich kann sie dann problemlos wieder aktivieren und die ganze Reihe der inaktiven Symbole verschwindet sofort. Das Ganze passiert auch nach jeder Installation beliebiger neuer Software. Wer weiß, was da passiert und wie man das (Registrypatch?) beheben kann?