Hallo Toom,
die Option habe ich bei mir immer gesetzt.
Mit dem MP3-DJ habe ich Cover`s in den jeweiligen Ordnern gespeichert. Diese Bilder kann jeder Player nutzen da man sie sehen kann. Nur leider ist diese Art sehr Zeit raubend und unkomfortabel.
Mit der Funktion des WMP geht das viel komfortabler, leider kann man dann die Bilder nur für den WMP nutzen.
Welche Dateienart speichert der WMP eigentlich? Vielleicht kann man auf diese weise heraus bekommen wo die Bilder hin kommen?
Gruß Andy
Beiträge von andy.heine
-
-
Die WMP version ist 11.Ich sehe auch die Bilder in der Miniaturansicht, nur leider nicht alle Bilder in den Ordnern.Könnte es sein das die Bilder mit einer Endung gespeichert werden die ich in dem Ordner nicht sehen kann.Gruß Andy
-
Hallo,
auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Leider war die suche jedesmal erfolglos.
Aber, es muß doch jemand geben der mir sagen kann, wo die Cover gespeichert werden. Probier es doch einfach mal aus. Nimm den WMP , geh auf einen Titel der kein Coverbild hat, rects klick, Albuminfo und dann nachsehen wo die daten gespeichert werden.
Oder gibt es eine andere Sotfware die Covers im Internet sucht und ich da sagen kann, in den Ordner speichern?
Grüße Andy -
OK,
aber da habe ich nur meine alten Bilder. Die Bilder, die ich über die Suche des WMP Lade finde ich da nicht. Ich würde die Bilder gerne für einen anderen Player nutzen.
Gruß Andy -
Hallo,
kann mir jemand verraten, wo der WMP die Bilder speichert die man über Albuminfo Suche findet.
Grüße Andy -
Das geht,
mit der Ecapetaste funktioniert das sehr gut. Es geht auch ohne Wintaste. Die Verknüpfung ist für mich nicht das Richtige, da ich immer sehr viele Anwundungen auf habe. Auch die Taskleiste ist sehr voll.
Super Danke... die Lösung ist genau das was ich gesucht habe!
Grüße Andy -
Hallo Ast,
Super Idee mit dem Bildschirm. Leider wird es die Größe nicht geben... Das mit den Ordnern ist auch eine tolle Sache. Geht nur leider nicht, da es sich hierbei um einen Ordner im Netzwerk handelt und ich den nicht verändern darf.
Die Pfeiltasten waren eine echte Hilfe. Jeztz muss ich nur noch raus bekommen wie ich das Tastaturoptimiert hin bekomme. Ich meinte damit, wie komme ich per Tastatur an die Taskleiste, um den Ordner zu öffnen? Im Moment nehme ich dazu die Maus. Wen ich aber mit den Pfeiltasten in dem Fenster arbeiten kann, währe es echt klasse wen ich die Hand auf der Tastatur lassen kann um den Ordner zu öffnen...?????
Hat da jemand eine Idee?
Grüße Andy -
Hallo,
ganz nett der Workshop, aber nicht ganz das was mich interessiert. Wen ich in die Taskleiste einen Ordner mit ca 100 Worddateien einbinde, geht das Fenster welches beim anklicken auf geht über den ganzen Bildschirm. Am oberen und am unteren Rand sind jeweils 2 Pfeile mit denen ich auf die nicht sichtbaren Dateien zugreifen kann. Diese Sache geht mir zu langsam. Könnte ich in diesem Fenster selber navirieren ( wie schon mal erwähnt, mit der Maus Scrollen ) würde das viel schneller gehen. Deshalb meine Frage ob man vieleicht mit der Regestrie es so einstellen kann das man mit der Maus Scrollen kann???
Irgendwie habe ich hier ein Problem beim schreiben, dass geht alles sooooo langsam...
Liegt das an mir oder am Forum?
Grüße Andy -
Hallo,
in die Taskleiste habe ich mir Ordner gelegt um schelleren zugriff darauf zu haben. Sind die Ordner allerdings zu groß, kann man in diesen, nur über die Pfeile die da vor gegeben sind auf und ab fahren um an Dateien zu kommen. Diese möglichkeit geht mir auch nicht schnell genug.
Frage: Kann ich es irgendwie einstellen, dass ich selber indem Fenster, welches da auf geht, rauf und runter mit dem Rad von der Maus scrollen kann?
Grüße Andy -
Hab`s auch nicht so gemeint wie`s vielleicht rüber gekommen ist.
Sollte ich was finden werde ich es hier rein schreiben...
Bis dann Andy
-
Was ist den das für ein Quatsch...?
Ich habe nicht nach irgendwelchen unseriösen Quellen gefragt, sondern nach einer halbwegs gescheiten Freeware in dem Bereich.
Mit Quellen habe ich PC Zeitschriften und andere seriöse Foren u.s.w. gemeint. Eben SERIÖSE Quellen die ich so kenne.
Also wen einer eine Freeware kennt die Partitionen bearbeiten kann bin ich dankbar.
Was für`n scheiß...
-
Hallo,
gibt`s da keine halbwegs gescheite Freeware? Irgendwie sieht das in dem Bereich nicht so gut aus.
Meine Qeullen die ich angezapft habe führen zu keinem Ergebnis.
-
Hallöchen,
die meiste Zeit verbringe ich vor meinem Notebook, das steht auch in meiner Signatur. Der PC an dem ich das jetzt schreibe ist ein Desktop. Wie geschrieben ein Sony.
Durch aufräumen habe ich schon 3% mehr rausgeholt. Weiter habe ich jetzt das Programm mst Defrag installiert. Das nutze ich seit langem auf meinem Notebook und da hab ich eine gute Steigerung festgestellt, nicht nur Speed sondern auch Platz.
Hab mitlerweile auch noch ein wenig gelesen und bin da auf ein Programm Namens Partitionsmanager 5.5 gestoßen. Hat jemand eine Ahnung ob das was taugt? Den ich würde schon ganz gerne der Partition C ein Paar GB mehr spendieren?
Gruß
-
Hallo Soucerer72®©,
ob ich das mit Boardmitteln gemacht habe oder mit einem anderem Programm kann ich nicht mehr sagen. Spielt doch keine Rolle, Oder? Auf jeden Fall habe ich kein solches Programm auf dem PC. Kann aber sein das ich irgendwan mal sowas probiert habe.
Die genauen Daten der Partitionen sind:
Vaio (C) 27,95 GB NTFS Fehlerfrei ( Systempartition ) frei 7%
Vaio (D) 83,84 GB NTFS Fehlerfrei frei 98%Der PC ist ein.
Sony Vaio PCV-RS
Pentium 4 HT, 2,60 GHZ
512 MB RAM
XP Home SP 2 alle Updates
NVIDIA GeForce FX 5600Dein PS habe ich nicht verstanden, gemacht habe ich eigentlich nichts aber ich hoffe das du mit den Daten was anfangen kannst?
Wie gasagt ich möchte auf C mehr Speicherplatz.
Gruß
-
Hallo,
irgendwan vor langer, langer Zeit habe ich mal an meinem PC meine Partitionen geändert. Das heist ich habe der Partition C 30 GB zugewiesen und der Partition D 90 GB. Warum auch immer. Vermutlich wegen der Sicherheit, keine Ahnung?
Jeder weis was kommt, der PC ist am Meckern da ich auf C nur noch 5 % frei habe. Auf D dagegen 98 %.
Jetzt ist die Frage wie bekomme ich Speicher von D zu C?
Versucht habe ich es in der Verwaltung, traue mich aber nicht so richtig weil ich nicht weiß was ich da mache.
Bin mir nicht ganz sicher ob das mit der Kontingentverwaltung die richtige Stelle ist?
Grüße Andy
-
das muß ich mir merken.
-
Hallo,
erstmal Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu Antworten.
An Blue: War ein Super Tipp, jetzt weis ich das die Daten in der Normal.dot gespeichert werden. Bin mir aber nicht ganz sicher ob man die Daten die man da Speichert auch wieder genau so herstellen kann? Leider habe ich im moment keinen PC auf dem ich das ausprobieren kann. Wen das jemand macht hätte ich gern gewust ob das klappt?
An Kaiserfive: Da hast du natürlich recht. Problem ist nur das ich den Kollegen ja nicht sagen kann das ich nicht auf seine Arbeit vertraue.
An StS.metamensch: Was ist den AFAIK? Hab ich noch nie gehört...
Das mit den Profil und auch die Seite die du mir empfohlen hast ist super.Werde mein Profil Speichern, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Das werde ich jede Woche einmal Updaten, vertig.
Grüße Andy
-
Halöchen,
hat jemand eine Ahnung wo Word die Autotexte Speichert.
Der hintergrund ist das wir an der Arbeit einen neuen Typ haben der sich um die PC`s kümmert. Beim letzten mal als wír einen neuen Netzwerkadmin bekommen haben waren alle meine müsam gehorteten Autotexte weg. Jetzt würde ich die gerne regelmäßig auf CD sichern, weis aber nicht wo ich sie her holen soll.
Bis dann Andy
-
Über Systemwiederherstellung ist das Konto wieder da.
Aber das war schon eine komische Sache.
Bleibt nur noch die Frage wo Kopiert mann das Konto hin um es wieder sichtbar zu machen.
-
Um es besser verstehen zu können versuche ich es mal neu zu beschreiben.
Mein Ziel war es ein benutzerkonto von einem Admin in ein eingeschränktes konto zu ändern.
Nach einem neustart war mein konto nicht mehr da. Jetzt habe ich versucht das Konto unter dem gleichen Namen wieder zu erstellen. Hier sagt das system, geht nicht ist bereis vorhanden. Also muß das Konto ja irgendwo sein?? Jetzt ist die Frage wo? Wie kann ich es wieder sichtbar machen?
Ich finde es hat nichts mit blöde zu tun. Es ist halt auch nicht einfach es zu schreiben.
Das mit der Systemwiederherstellung werde ich jetzt einfach mal machen.
Bin gerade im abgesichertem Modus auf Systemeigenschaften>Erweitert>Benutzerprofile>Einstellungen> da kann ich mein Profil welches auf der Willkommenseite nicht zu sehen ist sehen.
Weis jemand ob man das einfach Kopieren kann? Vorallem wohin damit es auf der Wilkommenseite wieder zu sehen ist.