Hallo cuckoo,
ein ganz dickes Dankeschön! Es hat nach Deinem Tipp sofort funktioniert.
Vielleicht kannst Du mir noch einmal helfen. Fast das gleiche Problem hat mein Mann auf seinem PC. Nur bei ihm kann ich bei Programmen nicht t-online einsetzen. Es stehen nur Microsoft Outlook, MSN-Explorer, Outlook Express und Windows Live Mail zur Verfügung. Hast Du dafür eine Idee?
Grüße Gisela
Ich wollte Dir ein Bild von den Internetoptionen schicken. Bekomme es aber einfach nicht als Anhang hin.
Beiträge von Gisela
-
-
Hallo,
habe mir einen neuen PC angeschafft. Problem: das "senden an" aus den eigenen Dateien funktioniert nicht so, wie ich das will. Immer macht Outlook auf und nicht meine t-online-email. Im Ordner "SendTo" im Windows-Explorer kann ich mit der rechten Maustaste eine neue Verbindung herstellen. Komme damit aber nur auf das Startcenter von t-online. Da muss es doch eine Möglichkeit geben direkt auf die email zu kommen. Hat von Euch da einer einen Rat für mich ?
Grüße Gisela -
Hi Helloween,
die Antwort mit "iigithhh" war ja nicht besonders hilfreich. Ich denke, Dir fällt zu meinem störrischen PC auch nichts mehr ein.
Aus meinem eMail-Programm kann ich immer noch Anhänge beifügen, aber halt nicht, wenn ich im Windows-Explorer bin. Muss wohl an Win-Dooof liegen.
Gisela:D -
Habe Deinen Rat befolgt. Der PC ist nach wie vor störrisch. Er nimmt t-online.de nicht an. Es stehen immer noch die 4 anderen email-programme zur Verfügung.
Gisela
-
Hallo Blue,
habe ich gemacht und den Wert auf 1 gesetzt, dann Neustart. Funktioniert immer noch nicht. Kann einfach nicht t-online einsetzen, wenn ich in
Systemsteuerung
Internetoptionen
Programme
E-Mail gehe. Dort habe ich nur: Microsoft Outlook
MSN Explorer
Outlook Express
Windows Live Mail
zur Auswahl. Mir ist das einfach zu rund. Keine Ahnung, warum sich das geändert hat. Habe nur einen Verdacht. Hatte von Microsoft den Defender auf diesem PC laufen. Jetzt habe ich gehört, dass der emails löschen soll, wenn man Pech hat. Der Defender scheint ja ein Schuss in den Ofen zu sein, er hatte mir auch nicht die Schädlinge gemeldet, die der Spybot sofort nach der Installation gefunden hat.
Hast Du noch eine Idee, was ich versuchen könnte?
Gisela -
Hi,
danke für Eure Mühe. Habe auf dem PC Search & Destrop laufen lassen. Hat einigen Mist gefunden. XP-Anti-Spay habe ich installiert und alles durchgesehen. Leider keinen Erfolg gehabt. An "skripting host" neu installieren traue ich mich nicht ran. Da müsste ich schon jeden einzelnen Schritt genau wissen.
Schöne Grüße Gisela -
Hallo,
ließ mal: WinXP Administrator hat keine Administratorrechte mehr - administrator
und : IT-Forum, Tutorials, News und Knowledgebase - administrator
[SpassModusAn]
Da ist wohl der Wurm drin
[/SpassModusAus]
Besten Dank für die beiden Links. Leider helfen die mir nicht weiter.
Gisela -
Hallo Fans,
hatte mir wohl einen Schädling eingehandelt. Habe ihn mit Spybot Search & Destroy gefunden und hoffentlich auch vernichtet.
Mein "Senden An" aus den eigenen Dateien funktioniert nicht mehr. Habe schon alle Tipps von Euch ausprobiert z.B. mit mapimail.VBS und SendToMydocs.vbs, ZFSendtoTarget.vbs. Funktionierte alles nicht. Habe mir die Dateien runtergeladen und installieren wollen. Geht einfach nicht.
Mein PC meldet:
Der Zugriff auf Windows Script wurde für diesen Computer deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Details in Erfahrung zu bringen.
Das gemeine ist, ich bin der Administrator.
Habe festgestellt dass bei "Standard eMail festlegen" der Haken nicht angenommen wird, da angeblich keine Administratorrechte eingeräumt seien. Ich benutze t-online 6.0.
Nun weiss ich ohne Euch nicht mehr weiter.
Für Tipps wäre ich Euch sehr dankbar.
Liebe Grüße Gisela -
Danke Fans! Jetzt komme ich klar.
Schönes Wochenende
Gisela -
Hi,
danke für Deinen Tipp. Leider löst er mein Problem nicht.
Das Schlepptop steht für Seminare zur Verfügung (nehme es auch nicht mit nachhause). Bin trotzdem der Administrator. Es wird auch mal für Stunden im Seminarraum allein gelassen, wie auch die Schlepptops der übrigen Teilnehmer. Dafür die Sicherung. Das müsste doch eigentlich mit Windows eigenen Bordmitteln zu bewerkstelligen sein. Kann man da nicht 2 Benutzer anmelden. Den einen als Gast den 2. als Admin. Weiss aber nicht, ob dann doch noch jemand Unfug damit treiben kann.
Traue mich aber nicht ohne Eure Hilfe an diese Eingabe bei Windows heran. Befürchte, dass ich den PC so verbiege, dass ich mich selbst aussperre.
Gisela -
Hi Fans,
habe auf meinem Laptop, das auch anderen Benutzern zur Verfügung steht, für meinen Teil ein Passwort eingerichtet.
Jetzt habe ich aber beobachtet, dass im Hotel das "Schlepptop" von einem fremden Benutzer missbräuchlich benutzt wurde. Daher möchte ich das Schlepptop so sichern, dass generell beim Start ein Kennwort erfragt wird, ehe jemand damit arbeiten kann, aber mein geschützter Bereich trotzdem erhalten bleibt. Dieses Passwort will ich bei den berechtigten Benutzern hinterlegen. Wie muss ich das einrichten? Habe gehört, dass das über die Registry möglich ist. Das möchte ich jedoch vermeiden. Gibt es da eine Möglichkeit ?
Grüße Gisela -
Hi Helloween,
senden an funktioniert wieder. Der letzte Tipp mit:
Systemsteuerung - Internetoptionen - Programme - dort bei E-Mail nachsehen, ob t-online eingestellt ist
hat den Erfolg gebracht. Bin wieder ganz happy.
Hi Paulemann,
das Incredimail habe ich mal vor Jahren benutzt. Habe es ganz schnell wieder von meinem PC entfernt. Unser Sohn in England konnte es nur manchmal lesen. Meistens kam es verstümmelt an. Aber es ist ein ganz lustiges buntes Programm.
Vielen Dank Euch beiden für Eure Hilfe
Grüße Gisela :):p:p:p -
Deine Signatur finde ich herrlich. Wenn das Einstein gesagt hat, brauche ich mich nicht für meine Unfähigkeit zu schämen.
Gisela -
Hallo Paulemann, über den Browser
funktionert das schon ohne Probleme auf PC 2 (senden und abholen). Aaaber, wenn ich aus den "Eigenen Dateien" z.B. Bilder verschicken will, gehe ich mit meinem 1.PC mit Rechtsklick auf das Bild. Dann kann ich es mit t-online, meinem email-Programm verschicken. Aber mit dem 2.PC habe ich den ganzen geschilderten Ärger. Ich kann nur in meinem t-onlin-email-programm, wenn ich die Mail schreibe, Datei beifügen sagen. Das funzt. Finde ich einfach zu umständlich.
Auf beiden PCs ist t-online 6.0 die neueste Version installiert.
Gisela -
Hi Paulemann,
nur erst mal zu dem Link, kopiere ihn in Google und gehe auf gut Glück. Habe es gerade probiert, funktioniert. Das andere werde ich mir jetzt genauer ansehen. Erstmal vielen Dank.
Gisela -
Hi Paulemann,
mein email-Programm ist wie ich oben schrieb t-online.
Habe kein Tuningprogramm benutzt. Antispyware ist schon länger nicht mehr drauf.
zu Punkt 3) Habe ich eingestellt. Geht trotzdem immer der Outlook auf.
Von Schellmann den Link habe ich auch befolgt. Alles unverändert.
Mein Link den ich schickte muss lauten:
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1143.urubrik4.html
Das mit der neuen Textdatei habe ich nicht gemacht, ich denke, dass ich dafür nicht fit genug bin.
Gisela -
Hallo Paulemann,
habe alle Deine Tipps befolgt. Der PC weigert sich mir die t-online email zum Versenden aufzumachen. Er öffnet mir nur den Outlook. Das ist nicht mein Standard-email-Programm. Den Outlook will ich auch unter keinen Umständen benutzen.
Auch die Tipps von der Forumseite:
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1143.urubrik4.html
bin ich alle durch. Ohne Erfolg.
Gisela -
Hi,
habe auf meinem PC das senden an email: t-online, Dank Eurer Hilfe wieder herstellen können.
Leider ist jetzt auf einem 2.PC das gleiche Problem aufgetreten. Die Mapimail-Datei ist nicht vorhanden.
Habe die Dateien: mapimail.VBS und SendToMydocs.vbs
runter geladen und installieren wollen. Da kam diese Meldung bei beiden Dateien:Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesen Computer deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Details in Erfahrung zu bringen.
Admin bin ich. Wie kann ich dieses Problem beheben?
Grüße Gisela -
Hi,
Dank Euch für die Hilfe. Ist für mich doch am einfachsten, den Autostart auf meinem PC ausgeschaltet zu lassen und falls ich ihn benötige, beschlagnahme ich halt den PC meines Mannes.
Liebe Grüße Gisela -
Mmm, hört sich so an als sollte ich doch die Finger von lassen. Die Registry quälen ist sich nicht so prickelnd.
Ich denke, ich schicke meinen Männe mal zum Einkaufen und benutzt dann seinen PC. Der hat einen Autostart für CDs.
Grüße Gisela