Hallo kaiserfive,
habe mich über deine Antwort gefreut - danke.
Tja, da ich beim besten Willen (u. mit Lupe) keinen Schieber an der Karte finden konnte, kam mir die Erleuchtung, daß es sich nicht um eine SD-Card, sondern um eine MMC-Card handelt. Und die Karte aus dem PDA ist auch eine MMC-Card!
Kontakte hab ich gereinigt und auch ein Stück Papier beigelegt, hat nichts gebracht, und Kumpel mit Tauschmöglichkeiten fällt mir im Moment nichts ein.
Beiträge von Sincler
-
-
Hallo,
bin freudig auf dieses Bord gestoßen und guter Hoffnung, hier vielleicht geholfen zu werden
Es geht um ein Weihnachtsgeschenk, ein MP3-Player, der die mitgelieferte SD-Card nicht mehr erkennt (Ging anfangs). Der Player tut so, als wäre die Karte nicht drin.
Schließe ich den Player mit drin steckender SD-Card an mein Notebook an, zeigt es den Laufwerksbuchstaben an, aber als leer. Und wenn ich den anklicke kommt die Meldung: Legen Sie einen Datenträger ein.
Frage: bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Karte mal verkehrt rum reingesteckt habe. Könnte das die Ursache sein? Ginge davon die Karte kaputt?
Soll ich den Player zurückschicken (Versandhandel) oder gibts noch "tipps und tricks" ?
Achso, die Karte im Cardreader gesteckt und am Notebook angeschlossen geht einwandfrei.
Und die Karte im MP3-Player gesteckt rastet in der Endstellung nicht so wie Z.B. in meinem PDA. Da rastet sie beim ersten Reinschieben und beim zweiten Draufdrücken kommt sie wie von ´ner Feder unterstützt wieder raus. Im MP3-Player läßt sie sich auch nach dem ersten Reinschieben sofort wieder rausziehen.
Danke für eure Antworten
Sincler