1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Alerich

Beiträge von Alerich

  • Ordner "XEROX" und "NWWWIA"

    • Alerich
    • 28. November 2004 um 17:25

    Hallo, @kaiserfive!

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ja, damit ist mir geholfen. Ich hatte für das Vorhandensein der beiden Ordner einfach keine Erklärung.

    Ich wünsche einen schönen 1. Advent.

    Gruß aus Heidelberg

    Helge

  • Ordner "XEROX" und "NWWWIA"

    • Alerich
    • 28. November 2004 um 16:37

    Installiert ist das Betriebssystem Windows XP HE (SP2).

    Im Verzeichnis C:/Programme befindet sich der Ordner "Xerox" und in diesem wiederum der Ordner "nwwwia". Beide Ordner sind leer und lassen sich nicht löschen.

    Im "Abgesicherten Modus" können die beiden Ordner zwar gelöscht werden. Wird XP aber normal gestartet, sind diese Ordner wieder vorhanden.

    Was hat das mit diesen Ordnern für eine Bewandtnis? Warum lassen sich diese nicht dauerhaft löschen?

    Es sind keinerlei Xerox-Anwendungen installiert und auch keine Xerox-Geräte angeschlossen.

  • Erfahrungen mit NIS 2004 insbes. Norton AntiSpam

    • Alerich
    • 7. März 2004 um 15:04

    EMails, die spamverdächtig sind, werden nicht im Posteingangsordner angezeigt, sondern werden gleich in den Norton AntiSpam-Ordner verschoben.

    Deshalb ist es wichtig, außer den Posteingangsordner, auch den Norton AntiSpam-Ordner anzusehen.

    Falls sich hier eine eMail befinden die kein Spam ist, kann diese als "Das ist kein Spam" markiert und in die Zulassungsliste aufgenommen werden. Wenn dann von dem "gesperrten" Absender wieder eine eMail kommt, landet diese im Posteingangsordner.

    Mir ist übrigens aufgefallen, daß Norton AntiSpam nahezu alle eMails die einen weiblichen Absender tragen, als Spam-Mails behandelt und entsprechend verschoben werden.

  • Problem mit Nero 6 BackUpIt

    • Alerich
    • 7. März 2004 um 14:49

    Ich wollte ein Vollbackup durchführen. Insgesamt waren das 13,7 GB. Hierzu waren 3 DVDs erforderlich. Unter zu Hilfenahme des Backup-Assisten verlief die Auswahl der zu sichernden Odner und Dateien völlig problemlos. Die 1. DVD wurde auch einwandfrei gebrannt. Das Problem besteht nun darin, daß die Sicherung nach dem Einlegen der 2. DVD nicht fortgesetzt wurde. Die DVD wurde wohl als Disk 2 und der ID-Nummer angezeigt, aber das war's dann auch. BackUpIt war nicht blockiert, lief jedoch auch nicht weiter, so daß das Backup manuell abgebrochen werden mußte.

    Wer kennt dieses Problem und hat eine Lösung gefunden?

    Mein Computer arbeitet mit dem Betriebssystem Windows XP (SP1). Arbeitsspeicher 512 MB.

    Für die Hilfe im Voraus besten Dank.

  • Anzeigeproblem bei Outlook Express 6.0

    • Alerich
    • 30. November 2003 um 14:34

    Installiert ist Windows XP Home Edition (SP1), Outlook Express 6.0, Norton Internet Security 2004. Die Programme sind jeweils auf dem neuesten Stand.

    Wenn ich z.B. von Conrad Elektronik Newsletter mit Angeboten erhalte (ohne Dateianhang), werden die Hintergrundflächen wohl farbig dargestellt, auch die Texte sind vorhanden, aber die Produkte selbst werden nicht angezeigt.

    Trotz der Deaktivierung von NIS 2004 ist die Anzeige nicht möglich.

    Bilder im JPEG-Format werden hingegen einwandfrei angezeigt.

    Welche möglichkeiten gibt es, daß die Newsletter vollständig lesbar sind?

    Für die Hilfe im Voraus besten Dank.

  • Programmzugriff- und standards

    • Alerich
    • 2. November 2003 um 16:15

    Hallo, Michael!

    Der Tipp war wieder einmal goldrichtig!

    Der fehlende Menüeintrag ist wieder da.

    Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    Mit den besten Grüßen aus Heidelberg

    Alerich

  • Programmzugriff- und standards

    • Alerich
    • 1. November 2003 um 16:16

    Nach der Neuinstallation des Betriebssystem Windows XP Home Edition (einschl. SP 1) fehlt im Startmenü der Eintrag "Programmzugriff- und standards". Wie kann dieser nachträglich eingefügt werden bzw. wo finde ich die entsprechende Datei?

    Für die Hilfe im Voraus besten Dank.

    Gruß

    Alerich

  • Outlook Express als Standdard-eMail-Programm

    • Alerich
    • 28. September 2003 um 13:22

    Hallo, Michael!

    Der Tipp "C:\PROGRAMME\OUTLOOK EXPRESS\MSINM.EXE" /REG war goldrichtig. Jetzt funktioniert der Aufruf von OUTLOOK EXPRESS wieder ganz normal.

    Vielen, vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß

    Alerich

  • Outlook Express als Standdard-eMail-Programm

    • Alerich
    • 28. September 2003 um 01:10

    Hallo, Peter!

    Es ist der neueste Internet-Explorer 6 (IE 6 mit SP1) und Outlook Express 6 installiert. Der Tipp mit den Pfeiltasten funktioniert auch nicht. Beim IE wird Outlook Express überhaupt nicht angezeigt und kann deshalb auch nicht selektiert werden.

    Ich vermute, daß in der Registry entweder ein falscher oder fehlender Eintrag ist. Das Problem ist nur, daß ich nicht weiß, an welcher Stelle man suchen muß und welcher Eintrag erforderlich ist.

    Wahrscheinlich muß, was ich nicht hoffe, das Betriebssystem komplett neu installiert werden.

    Gruß

    Alerich

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21