Das Verschieben und Kopieren von Dateien ist mit dem Windowsexplorer recht unkomfortabel,
muss doch in der Regel ein zweites Explorerfenster mit dem Zielverzeichnis geöffnet werden.
Alternativ ist es möglich Zielverzeichnisse in das Senden an Menü zu integrieren, was aber bei
vielen wechselnden Zielverzeichnissen keinen Sinn macht.
Es gibt aber eine viel elegantere Lösung um diesen Vorgang zu realisieren.
Wir erweitern das Kontextmenü um zwei Einträge:
"In Ordner verschieben" und "In Ordner kopieren".
Bei Auswahl dieser Einträge öffnet sich ein Dialogfenster in dem das Zielverzeichnis einfach
ausgewählt werden kann.
Wie erweitere ich das Kontextmenü um die beiden Einträge?
Dazu müssen wir in die Registry.
Klicke auf Start > Ausführen und gebe regedit ein.
Im Registryeditor suche nun folgenden Schlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers
Hier befindet sich schon ein Unterschlüssel namens Send To
Wir müssen zwei weitere hinzufügen:
Klicke mit der rechten Maustaste auf ContextMenuHandlers und wähle Neu > Schlüssel
Den vorgegebenen Wert mit Copy TO überschreiben und bestätigen.
Den gleichen Vorgang führen wir für den zweiten Unterschlüssel aus und benennen ihn Move To.
Jetzt werden den beiden neuangelegten Schlüsseln Werte zugeordnet.
Markiere den Copy To - Schlüssel und öffne im rechten Fenster den Wert Standard mit einem Doppelklick.
In der Dialogbox vergebe als Wert
{C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13} und bestätige.
Analog zum Copy To - Schlüssel vergebe für den Move To - Schlüssel Den Wert
{C2FBB631-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}
Schließe den Registryeditor.
Ab sofort und ohne Neustart stehen die Funktionen "In Ordner kopieren" sowie
"In Ordner verschieben" im Kontextmenü zur Verfügung.
Diese rufen das Dialogfenster auf, welches es sehr vereinfacht die Dateien zu
verschieben oder zu kopieren.
So sieht es danach aus:
{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}
________________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen,
die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.