1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

McAfee: Microsoft versteht nichts vom Sicherheitsgeschäft

  • top111
  • 11. April 2006 um 11:35
  • Geschlossen
  • top111
    Gast
    • 11. April 2006 um 11:35
    • #1

    McAfee: Microsoft versteht nichts vom Sicherheitsgeschäft

    McAfee macht sich laut US-Medienberichten keine Sorgen über Microsofts kommenden Vorstoß ins Sicherheitsgeschäft mit dem für Juni angekündigten Windows OneCare Live. OneCare erweitert das herkömmliche Sicherheitscenter in Windows XP unter anderem um einen integrierten Virenschutz, einen Backup-Dienst, der Nutzerdaten auf externe Datenträger sichert, und um ein Tool zum Aufräumen und Defragmentieren der Festplatten. Die Lizenz soll rund 50 US-Dollar jährlich kosten und für bis zu drei PCs gelten.


    McAfee nimmt das Konkurrenzangebot zwar durchaus ernst, meinte Kevin Weiss, Präsident des Herstellers. Allerdings hinke Microsoft mit seiner Lösung den aktuellen Problemen hinterher, da es weder Antispyware noch eine Antiphishing-Lösung integriert habe. Den ebenfalls fehlenden Spamschutz erklärt Weiss mit einer Fehleinschätzung von Bill Gates: Der habe vor zwei Jahren auf einer RSA-Konferenz prognostiziert, dass es in zwei Jahren kein Spammails mehr geben würde. Deshalb habe man sich um das Thema nicht mehr gekümmert, ist sich Weiss sicher. Zudem habe Microsoft ein fehlerhaftes Verständnis von Sicherheit; Sicherheit sei auch kein Teilzeitjob. McAfee können dem 15 Jahre Erfahrung und 10 Patente entgegenstellen.

    Microsoft zeigt sich von derlei Stänkerei unbeeindruckt und weist darauf hin, dass es jedem Kunden freigestellt sei, welche Sicherheitsprodukte er einsetze. Diese würden sich etwa über das Sicherheitscenter unter XP problemlos ins System integrieren. Man sehe Hersteller wie McAfee, Symantec and Sophos eher als Partner, denn als Konkurrenten, wiegelt Peter Watson, Sicherheitsberater von Microsoft Australien, ab. Darüber hinaus widerspricht Watson der Einschätzung von Weiss, man verstehe nichts vom Sicherheitsgeschäft. Vielmehr habe Microsoft den Schutz des gesamten Systems im Blick, angefangen vom Betriebssystem über Applikationen bis hin zu Anwendern in unterschiedlichen Umgebungen. Sicherheit sei mittlerweile eine Schlüsselkomponente im Geschäft der Redmonder, für die man auch ein Drittel seiner Forschungsgelder ausgebe.

    Ganz sicher scheint sich McAfee über seinen Stand im Markt aber nicht zu sein. Falls Microsoft doch innerhalb kurzer Zeit große Marktanteile gewinnen sollte, setze man auf die Argusaugen der Wettbewerbs-Aufsichtsbehörden. Sollten die Redmonder OneCare etwa zusammen mit Windows verkaufen, kommentierte Weiss, hätte die Europäische Union dazu sicher etwas zu sagen.

    http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21