08.12.06 (00:43)
Das lukrative DSL-Geschäft wird von Eplus in Angriff genommen, aber nicht alle DSL-Anbieter(z. B. Telekom) kommen überhaupt in Frage.
Der Mobilfunkanbieter E-Plus ist mit Base im Discount-Markt für Handys erfolgreich an den Start gegangen. Solch einen Erfolg möchte man auch im DSL-Markt erreichen. Dafür kommen die Telekom, Arcor und die Telefónica-Gruppe als Partnern nicht in Frage, aber sonst könnte man sich alle Partnerschaften mit DSL-Anbieter vorstellen, so E-Plus-Chef Michael Krammer in Düsseldorf.
Eigne DSL-Anschlüsse möchte E-Plus nicht vermarkten. Somit fährt man eine andere Strategie als Vodafone, T-Mobile und O2.
E-Plus geht nicht nur eine andere Strategie, sondern auch ein anderen Weg. Das Unternehmen wird in Deutschland als erstes Mobilfunkbetreiber sein komplettes Netz in Hand anderer geben. In Fachkreisen auch Outscouring genannt. Meine Meinung nach sink dadurch die Qualität und natürlich auch die Kosten. Das hat E-Plus auch erkannt und will die Netzplanung und Qualitätssicherheit in eigner Hand weiterführen.
Der Telekommunikationsmarkt bleibt scharf umkämpft und wir Kunden können uns weiterhin auf sinkende Preise freuen.
Quelle: welt.de