02.06.07 (01:00)
Conncet nahm sich die UMTS-Anbieter T-Mobile, Vodafone und O2 unter die Lupe. Im UMTS-Test ergaben sich doch einige Unterschiede, was Verbindungsaufbau und Downloadgeschwindigkeit betrifft.
UMTS Test von Conncet
Ist UMTS so schnell wie DSL? In den sechs größten deutschen Städten wird ein Durchschnitswert ermittelt.
T-Mobile machte das Rennen knapp vor Vodafone und ein bisschen abgeschlagen O2. Mit dem Highspeed-Downlink-Packet-Access (HSDPA) schaffte T-Mobile einen Durchschnittswert von 1672 Kilobit pro Sekunde (1,63 Mbits), Vodafone kommt auf 1633 Kilobit pro Sekunde (1,59 Mbits) und O2 681 Kilobit pro Sekunde (0,67 Mbits). Der Durschnittswert von O2 laut "Connect" ist auf eine ungünstige Konfiguration der HSDPA-Datenkarte zurückzuführen. Nach einen Softwareupdate und manueller Konfiguration unter Windows ist auch 942 Kilobit pro Sekunde (0,91 Mbits) möglich.
Das Ergebnis zeigt UMTS kann schon mit den kleinen Packeten von DSL mithalten und ermöglicht einen schnellen und mobilen Zugang in das World Wide Web.
Beim Verbindugsaufbau ist ebenfalls die Telekom-Tochter T-Moble vorne mit einen Durchschnittswert von 3,5 Sekunden nah gefolgt von Vodafone mit 4 Sekunden und diesmal weit abgeschlagen O2 mit 10,6 Sekunden. Bei der Stabilität der Verbindungen war kein Unterschied zwischen den drei Anbieter festzustellen.
Quelle: n-tv