1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Bilderdienst Flickr zensiert Deutsche Nutzer

  • *Blue*
  • 14. Juni 2007 um 18:56
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 14. Juni 2007 um 18:56
    • #1

    14.06.07 (18.35)

    Eine böse Überraschung erleben im moment die deutschen Nutzer des Bilderdienstes Flickr. Dieser lässt Dank eines neuen Filtersystems deutsche Yahoo-ID Besitzer im Dunklen stehen.



    Flickr schaltet neues Filtersystem und setzt Deutsche Nutzer auf das Abstellgleiss

    Wie in diversen Foren zu lesen ist laufen deutsche Flickr-
    Nutzer Sturm gegen dieses neue Filtersystem.

    Dieses System setzt bei Bildeinstellung eine Einstufung der selben vorraus.
    Es kann zwischen " unbedenklich", "mittel" und " eingeschränkt " gewählt werden.

    In der eingeschränkten Kategorie werden auch freizügige Bilder zu finden sein.

    Aber durch die Einführung von Länderversionen dürfen deutsche Flickr Nutzer nur noch die in der Kategorie " unbedenklich" eingestuften Bilder sehen.

    Im moment läuft gerade ein Proteststurm gegen Flickr , indem deutsche Nutzer massenhaft Nichtzensierte Bilder auf den Dienst laden.

    Yahoo, Eigentümer des Dienstes, war bis dato nicht zu einer Stellungnahme ihrer Massnahme zu bewegen.

    Allerdings wurde schon ein Trick bekannt um diese Zensur umgehen zu können.

    Und zwar meldet man sich einfach über einen Us-Account bei Flickr an.
    Dann deaktiviert man die Option: "Safe Search"

    Denn diese Option steht deutschen Nutzern nicht zur Verfügung.

    Ebenso funktionieren vergebene Gast-Zugriffe auf vorhandene Bildersammlungen nicht mehr.

    Sollte jemand von Euch bei Flickr angemeldet sein, testet einmal Euren Account.

    Und Beschwert euch über diese, in meinen Augen kindische Gängelei.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 17. Juni 2007 um 06:52
    • #2

    Endlich eine Stellungnahme von YAHOO !

    YAHOO begründet sein Vorgehen damit das in Deutschland andere Gesetzte gelten als in dem meisten Nachbarländern.

    Deutschland verlange eine strengere Altersverifizierung und habe dementsprechend auch höhere Strafmaße.

    Allerdinge arbeite man gerade an Lösungen des Problems, muss aber gleichzeitig Deutsches Recht beachten.

    Nur warum YAHOO nicht in einer Meldung vorher auf dieses Problem hingewiesen hat, steht nirgends !!

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21