13.11.07 (18:42)
Apple und Amazon kaufen Musik ohne DRM ein, verkaufen die Musik mit Erfolg und die Musikindustrie hat anscheinend keinen Umsatzrückgang. Da ist die Frage berechtigt, wozu brauchen wir noch DRM?
DRM ohne Zukunft in der Musikindustrie!?
Unter Verbrauchern ist das Thema Digitale Rechteverwaltung (DRM engl. Digital Rights Management) sehr unbeliebt.
Mal eben eine Kopie einer gerade erworbende Musik-CD zu erstellen ist mit DRM nicht möglich.
Karlheinz Brandenburg ein Entwickler von MP3 äußert sich in Koblenz bei der Virtual-Goods-Konferenz skeptisch über die Zukunft von DRM in der Musik-Branche. In seinem Vortrag bemängelt er, dass die DRM-Systeme nicht einfach zu nutzen sind und die CD nicht in allen Geräte abspielbar sind. Er gibt DRM auch keine Chance, weil die Bevölkerung DRM eher hasst als liebt und das muss sich die Musikindustrie ankreiden lassen.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Musikindustrie auf DRM-Systeme verzichten wird, aber andere Bereich werden weiterhin an DRM-Systeme festhalten obwohl der Erfolg ist noch ziemlich unsicher ist.
Quelle: Golem.de: IT-News für Profis