1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kritische Sicherheitslücke in Quicktime

  • chainon
  • 25. November 2007 um 16:56
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 25. November 2007 um 16:56
    • #1

    25.11.07 (16:21)
    Das USCert (United States Computer Emergency Readines Team) berichtet detailliert über die Sicherheitslücke. zu USCert

    Kritische Sicherheitslücke in Quicktime

    Die Sicherheitslücke kann mit einem Buffer Overflow ausgenutzt werden. Auf deutsch Pufferüberläuf so ein Pufferüberlauf ist heutzutage der meiste Fehler in einem Programm (Internet), hier wird eine große Datenmenge in ein zu kleinen Speicherbereich geschrieben. Das Ergebnis ist der Speicherbereich wird einfach mit neuen Daten überschrieben und kann das Programm zum Absturz bringen.

    Angreifer können den Content-Type-Header in einem RTSP-Datenstrom (Real-Time Streaming Protocol), dieses Protokol steuert die kontinuierliche Audio-Übertragung von Daten (Streams), manipulieren. Und somit Schadenscode in das angegriffende System einschleusen.

    Anwender von iTunes sind auch betroffen! Bei der Installation von iTunes wird eine aktuelle Version von Quicktime auf dem System mit installiert.

    Momentan hat Apple noch kein Patch veröffentlich, um diese Sicherheitslücke zu beseitigen. Und deshalb wird geraten die RTSP-Datenströme mit einer anderen Software zu öffnen. Zu vermeinden sind auch Quicktime-Links von Dateien mit .qtl Endungen, auch diese öffnen einen RTSP-Datenstrom.

    Vor kurzem hatte Apple erst die Version 7.3 veröffentlich und sieben Schwachstellen beseitig, die alle als kritisch eingestuft sind. Kritisch bedeutet, dass man ein System mit Schadenscode verseuchen kann.

    Quelle: heise online

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21