19.12.07 (06.30)
Sie suchen neue Bekanntschaften, einfach gleichgesinnte mit dem selben Hobby,Hilfe bei einem Problem oder einfach nur ein entspannendes Gespräch am Abend? Dann sollten Sie Vorsicht walten lassen.
CyberLover spioniert in Chaträumen persönliche Daten aus
Natürlich geht ja jeder in einem Chatraum davon aus das Ihm ein Mensch am anderen Ende gegenübersitzt.
In den meisten Fällen mag das ja auch so sein.
Nicht so in vorerst Russischen Chatsräumen.
Niemand würde darauf kommen mit einem Programm zu schreiben.
Doch Australischwe Sicherheitsexperten entdeckten in russischen Chats ein Programm names CyberLover.
CyberLover verwickelt Menschen in ein Gespräch indem es vorgibt Menschlich zu sein.
Der Unterschied zwischen Software oder Mensch sei nicht bemerkbar.
CyberLover ist in der Lage seine Identität im laufe des Chats selbsständig anzupassen.
Das Programm kann als Mann oder Frau, als romantischer Liebhaber oder als sexuell aggressiver Macho auftreten.
Sichheitsexperten zeigen sich besorgt da CyberLover im Gesprächsverlauf private Daten hinterfragt.
So zb Adressen, Fotos,Telefonnummern oder E-Mailadressen.
Ebenso fordert CyberLover sein gegenüber zu einem Besuch auf manipulierte Webseiten auf.
Das sich der Chatter hier Schadprogramme auf seinen Rechner holt muss wohl nicht extra gesagt werden.
CyberLover schickt seine erschlichenen Daten in einem Bericht an die Hintermänner weiter, so das diese die Daten zu Kriminellen Zwecken nutzen können.
Der Programierer von CyberLover(schon mit anderen Krimineller Software aufgefallen) ist sich natürlich keiner Schuld bewusst.
So soll zb auch XRumer von Alexander Ryabchenko vertrieben werden.
XRumer setzt in Weblogs, Chaträumen oder Internetforen Werbelinks als Spam-Botschaften.
XRumer kann ganz locker extra zur Unterbindung von maschinell gesetzten Werbelinks eingesetzter Schutzsoftware umgehen.
CyberLover (im Moment als Betaversion in Russland auffällig geworden) wird laut Sicherheitsexperten spätestens Im Februar 08 serienreif sein und Weltweit vertrieben werden.
Also Vorsicht beim Besuch von Chaträumen.
Der Erfinder von CyberLover meint hingegen sein Programm ist nicht Schuld wenn User Ihre Daten weitergeben.
Das sei nicht sein Problem.
Also sollte der Chatbesucher wenn seine persöhnlichen Daten in enem Chatraum hinterfragt werden ruhig einmal das rote x rechts oben im Browserfenster anklicken!!
Gelesen auf heute.de Nachrichten - Startseite