02.01.08 (13:00)
Ein als Trojaner getarnter Backdoor-Guard erzeugt eine Lizenz-Warnung die zum Anruf einer teuren Hotline verleiten soll.Dieser Anruf wird auf eine 20 Euro teure Rufnummer geschaltet. Also Vorsicht!!
Gefälschter Backdoor-Guard legt den Rechner lahm
Der Name Backdoor-Guard soll zwar Sicherheit unterstellen, ist aber selbst ein Backdoor.
Anstatt sich ruhig zu Verhalten tritt dieser Schädlich sofort in Aktion.
Sobald auf den Rechner gelangt wird dieser gesperrt und ruft zum Anruf einer kostenpflichten Telefonnummer auf.
In Deutschland schlägt dieser Anruf mit 20 Euro zu Buche.
Echt der Hammer.
Die teure Rufnummer (1900 950 8477) wird der Webseite von passwortwoenter.com zugeordnet.
Diese Webseite teilt sich mit anderen Domains eine IP.
Dazu gehören :
p2e com
chargemybill com
chargemyphonebill com
password2enter com
passwordtoenter com
passwordtwoenter com
phonetoenter com
pin2enter com
pintoenter com
pintwoenter com
ptwoe com
Es wird angeraten mittels einer Rettungs-Cd die Malware zu entfernen.
Die zentrale Komponente liegt im Windows-Verzeichnis und heißt locker.exe
Ich kann in diesem Zusammenhang immer nur wieder vor dubiosen Webseiten warnen.
Wer heute noch denkt" Mir kann soetwas nicht passieren" wird sehr schnell eines besseren Belehrt.
Infoquelle: CHIP Online - Computer, Test, Kaufberatung, News
Über Kommentare würden wir uns freuen.