27.01.08 (16:30)
Die Sucht bekämpfen! Dies hat sich die Grünen Fraktion auf die Flagge geschrieben. Fordert die Bundesregierung auf zu handeln.
Computer- und Onlinespiel-Sucht bekämpfen
Internet das Medium der Zukunft?! Oder hat das Internet schon alle Medien überholt, aber es weiß nur Keiner. Die Tagesschau, Filme, Zeitung und die Clique alles ist im Internet zu finden und sogar der Partner fürs Leben. So spiegelt sich auch die reale Sucht sich im Internet wieder. Sowie in der realen Welt muss auch die Sucht im Internet bekämpft werden so die Meinung der Grünen Fraktion.
In der Bundesregierung fordern die Grünen gegen Medienabhängigkeit (Sucht) vorzugehen. Ein großer Augenmerk legen die Grünen auf das Online-Rollenspiel.
ZitatDie Symptome gleichen "denen anderer, nicht stoffgebundener Suchterkrankungen", heißt es in dem Papier. Dazu gehören "ein unkontrollierter, stundenlanger Konsum, die stetige Erhöhung der 'Dosis', eine ständige gedankliche Beschäftigung mit dem Suchtverhalten, misslingende Reduzierungsversuche sowie Entzugserscheinungen einschließlich Formen von Aggressivität, wenn das Suchtmittel, einmal nicht zur Verfügung steht."
Gerade das soziale Umfeld und die Arbeit gerieten bei der Sucht in Gefahr. So ist das Thema unterschätzt.
Die Grünen setzen auf Aufklärung und sehen die Eltern, Bildungseinrichtungen von Medienangeboten in der Pflicht und nicht die Politik.
China hat schon länger das Sucht-Problem mit Online-Spielen und ist ein ganz anderen Weg gegangen. Sie haben vor ein paar Jahren eine Zeitbeschränkung von drei Stunden in den Online-Spielen einbaut. Ist die beschränkte Zeit abgelaufen werden die Eigenschaften und Fähigkeiten sowie die Kraft der Spieler um die Hälfte gekürzt.
Quelle: Golem.de: IT-News für Profis