08.02.08 (05:50)
Die freie Verschlüsselungs-Software TrueCrypt ist in Version 5.0 erhältlich.
Jetzt können Anwender endlich auch die Windows-Systempartition (Vista, XP, 2003) verschlüsseln. TrueCrypt richtet dazu ein Pre-Boot-Menü auf Single- oder Multiboot-Systemen ein. Ohne das TrueCrypt-Passwort verweigert der Rechner den Start und die Daten bleiben geschützt. Eine obligatorische Rescue-CD hilft, falls Sie Ihr Passwort vergessen sollten.
Der SHA-512 Hash-Alogorithmus löst in der neuen Version SHA-1 ab; bislang aber nicht bei Systempartitionen. Außerdem werden Laufwerke nicht mehr im LRW-Modus, sondern im IEEE-Standardisierten schnelleren und sicheren XTS-Modus verschlüsselt.
TrueCrypt kann virtuelle Verzeichnisse in einer Datei anlegen, die mit 128-, 256-, oder 448-Bit-Keys verschlüsselt werden. Diese sind wie eine normale Festplatte nutzbar.
Sie können auch USB-Memory-Sticks oder Disketten auf diese Weise verschlüsseln. Die angelegte Datei ist durch ein Passwort geschützt. Der "Traveller-Modus" ermöglicht den Gebrauch von TrueCrypt, auch wenn die Software nicht auf dem System installiert ist.
Release-Notes:
New features:
-Ability to encrypt a system partition/drive (i.e. a partition/drive where Windows is installed) with pre-boot authentication (anyone who wants to gain access and use the system, read and write files, etc., needs to enter the correct password each time before the system starts). For more information, see the chapter System Encryption in the documentation. (Windows Vista/XP/2003)
-Pipelined operations increasing read/write speed by up to 100% (Windows)
-Mac OS X version
-Graphical user interface for the Linux version of TrueCrypt
-XTS mode of operation, which was designed by Phillip Rogaway in 2003 and which was recently approved as the IEEE 1619 standard for cryptographic protection of data on block-oriented storage devices. XTS is faster and more secure than LRW mode (for more information on XTS mode, see the section Modes of Operation in the documentation).
-Note: New volumes created by this version of TrueCrypt can be encrypted only in XTS mode. However, volumes created by previous versions of TrueCrypt can still be mounted using this version of TrueCrypt.
-SHA-512 hash algorithm (replacing SHA-1, which is no longer available when creating new volumes).
-Note: To re-encrypt the header of an existing volume with a header key derived using HMAC-SHA-512 (PRF), select 'Volumes' > 'Set Header Key Derivation Algorithm'.
Version 5.0
Sprache:Englisch
Größe:2.3MByte
Sprachpaket-Deutsch
TrueCrypt bekommt ihr natürlich bei win-tipps-tweaks.de: