08.02.08 (17:30)
Die Australische Regierung hatte die Entwicklung und Verbreitung einer Software angekündigt die auf dem Rechner bestimmt Webseiten filtern könne.
60 Millonen Euro Software in 30 Minuten gehackt
Die angekündigte Software sollte auf eine Blacklist von Internet-Providern aufsetzen.
Sie blockiert gesperrte Seiten schon bevor sie vom Browser angezeigt werden.
Von Eltern konnte diese Software noch mit persöhnlichen Einschränkungen erweitert werden.
Die Entwickung dieses Filterprogramms hat über 60 Millionen Euro gekostet.
Allerdings konnte der 16-jährige Tom Wood diese in nur 30 Minuten knacken.
Und die Besonderheit daran: Es sieht weiterhin so aus als würde das Programm weiter seinen Dienst verrichten.
Als bekannt wurde das das Programm gehackt wurde legte der Hersteller eine neue , überarbeitete Version nach um das Leck abzudichten.
Aber Tom Wood brauchte diesmal nur ein paar Minuten um auch diese Hürde zu nehmen.
Ich würde sagen sie hätten einfach nur den richtigen Programmierer nehmen sollen.
Hätten sie eine Menge Euros gespart.