01.03.08 (17:00)
Der Googles Dienst Orkut wurde wieder einmal Opfer eines Wurms. Dieser verbreitet sich rasend schnell mit Hilfe der Anwender. Getauft wurde dieser Wurm auf den Namen W32.Scrapkut.
Googles Dienst Orkut anfällig für Würmer
Laut Berichten sind erhaltene Nachrichten in den Scrapbooks für die Verbreitung zuständig.
Diese Nachrichten verweisen auf bestimmte Youtube Videos.
Wenn dann das Video angeklickt wird erscheint umgehend die Meldung: Fehler -Datei "flashx_player_9.8.0.exe" installieren.
Nachfolgend erscheint eine Meldung in Portugiesischer Sprache.
Das gestartete Programm installiert selbststängig weiter auf den Rechner.
Eines davon wartet bis der User seinen Account öffnet und versendet Mails an alle Kontakte.
Nähere Infos sind auf der Symantec Seite nach zu lesen.
Desweiteren sagt Javier Santoyo von Symantec:
ZitatWürmer, die sich direkt über die soziale Vernetzung der Nutzer solcher Plattformen verbreiten, sind als sehr gefährlich anzusehen. Die Betroffenen müssten erst noch lernen, dass eine Nachricht innerhalb des Netzwerks nicht unbedingt bewusst vom Absender verschickt wurde. Daher gelten die gleichen Regeln wie bei normaler E-Mail: Empfänger sollten etwa nicht auf Links klicken, sondern die angezeigte URL direkt im Browser eingeben. Offenbar hat W32.Scrapkut einen Schutzmechanismus von Orkut überlistet, indem es die Weiterleitung auf die Webseite mit der Schadsoftware über eine Seite bei Google Video bewerkstelligte.