15.03.08 (19:50)
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut hat eine Software vorgestellt welche die Bildersuche erheblich vereinfachen soll
Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut stellt neue Bilderkennungssoftware vor
Auf der Basis von Ähnlichkeitssuche und Gesichtssuche können so abgebildete Motive erkannt werden.
[imga='right']http://s2.directupload.net/images/080315/talaw2ow.jpg[/imga]
PhotoFinder kann, wenn zb im Bildarchiv ein Auto angeklickt wird dieses erkennen und zeigt sofort alle im Bestand vorhandenen Autobilder.
Dabei spielen zb die Farbe des Autos oder der Hintergrund keine Rolle.
Neu ist auch die Technik zum finden von Gesichtern.
Denn PhotoFinder erkennt auch Gesichter wenn diese etwa verschwommen oder bei dunklem Licht aufgenommen wurden.
PhotoFinder liefert Suchergebnisse schon in 1-3 Sekunden an.
Das ist dem Berliner Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut allergings noch viel zu langsamm.
Man arbeite daran diese auf ca.50 bis 100 Millisekunden zu verkürzen.
Dafür wird in etwa noch ein Jahr benötigt,wobei es dann aber auch möhlich sein soll Gesichter in Videos zu erkennen.