03.05.08 (13:45)
Was sich für uns als selbstverständlich liest ist nun auch für Kubas Bevölkerung wirklichkeit geworden.Computer dürfen ohne Einschränkung gekauft und genutzt werden.
Computer für Kuba
In Havana sollen sich schon Menschenmassen in den Einkaufszentren drängeln um sich die Computer wenigstens einmal anzusehen.
Von einem Kauf allerdings werden die meisten Kubaner wohl erst nur träumen können.
Bei einem Gerätepreis von ca. 800 Dollar und einem geschätzten Monatseinkommen von ca. 20 Dollar kommt ein Kauf wohl eher nicht in Frage.
Und wer doch in den Genuss eines Computers bekommt noch lange keinen Internet Anschluß.
Dieser bleibt nur bestimmten Arbeitsplätze, Schulen und Universitäten vorbehalten.
Aufgrund des US-Embargos bekommt Kuba keinen Zugriff auf das im Meer verlegte Glasfaserkabel.
Das Internet für Privatanwender wäre zwar über Satellit realisierbar, aber wegen der hohen Kosten nicht nutzbar.
Dies könnte sich in absehbarer zeit nur ändern wenn Kuba Zugriff aus das von Venezuela verlegte Unterseekabel bekommt.
Und die Kubanische Regierung müßte dann noch den uneingeschränkten Zugriff erlauben.
Den Menschen in Kuba wäre es zu wünschen.!