Die Metallzinken vom Netzteil des iPhone können unter Umständen beim Gebrauch abbrechen und verbleiben in der Steckdose. Von der Steckdose aus könnten Menschen dann einen Stromschlag erleiden.
*newsgrafik*
Laut Apple sind nur die Netzteile betroffen, die in USA, Japan, Mexiko, Kanada sowie einigen lateinamerikanischen Ländern verkauft wurden. Die iPhone 3G-Besitzer in Deutschland sind nicht vom beschriebenen Problem betroffen.
*adnews*
Aus diesem Grund hat Apple eine Rückrufaktion gestartet.
Apple rät betroffenen iPhone-Besitzern, das mit gelieferte Netzteil nicht mehr zu verwenden, sondern ihr iPhone zunächst über den USB-Anschluss ihrer Computer aufzuladen. Ab dem 10 Oktober wird im Retail-Stores die Umtasuchaktion gestartet.
Aktuell gibt es auch noch mit der Autokorrektur des iPhone 3G Probleme. Dies taucht unabhängig von der Sprachversion auf. Möchte man die Autokorrektur deaktivieren kann man durch die Unterzeichnung einer Petition Apple mitteilen.