1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Gefahr aus dem Internet steigt von Trojaner bis zu Viren

  • chainon
  • 22. September 2008 um 12:20
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 22. September 2008 um 12:20
    • #1

    Die Auswertungen aus dem Computerbild-Sicherheits-Center verzeichnen einen starken Anstieg der Schadenssoftware aus dem Internet.

    Der Zeitraum für die Auswertung war von Mai bis Mitte September. In diesem Zeitraum erhöhten sich die Schädlinge um 44 Prozent.

    Zum Einsatz der Auswertung kommen 150 Computer, um die Schädlinge zu identifizieren.

    Der Anti-Viren-Experte von Computerbild Olaf Pursche, kommentiert die Auswertung:"Fast alle Arten von Schadprogrammen legten kräftig zu. Waren es im Mai rund 237.000 erfasste Schädlinge, sind es jetzt schon rund 342.000."
    Mit 102.000 Trojaner sind die Trojaner auf dem Ersten Platz und wachsten um 37 Prozent.

    Die eher unbekannten Rootkits auch Tarnschädlinge genannt waren zu Beginn der Messung gerade mal mit elf-Vertretern vorhanden und stiegen in der Zeit auf fast 150 Rootkits.
    Einen Anstieg je 46 Prozent verzeichneten Hintertür-Programme (46.000) und Bots (24.000).
    Die sich ständig verändernden und bekanntesten unter Ihnen, die Viren, stiegen auf 18.000 ca. 70 Prozent.


    *adnews*


    Auch die Gefahr durch andere Schädlingsarten wie Würmer und Keylogger hat stark zugenommen. Nur die Makroviren haben einen leichten Rückgang mit minus 1 Prozent auf rund 2.400 Schädlinge hinnehmen müssen.

    Wichtiger Erkenntnis aus dem Messungen sind, dass die klassischen Einfallswege wie E-Mail zurückgehen.
    "Die Internet-Mafia verbreitet ihre modernen Schädlinge immer mehr über gekaperte oder nachgebaute Internetseiten", so Olaf Pursche. "Schon beim Besuch einer so infizierten Seite wird die Schadsoftware durch Sicherheitslücken unbemerkt auf den PC übertragen."

    Um ein zuverlässiges und ständig aktualisiertes Virenprogramm kommt man in der Windows-Welt nicht herum.

    Wir empfehlen beim Befall von Schadenssoftware den Artikel:

    Sicherheitscheck

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21