AMD der US-amerikanischer Chiphersteller erweitert seine Plattformen für Subnotebooks. Der Codename für die Plattform heißt Yukon.
AMD kommt endlich mit einer Plattform für Subnotebooks
*newsgrafik*
Als Prozessor wird der Singlecore-Prozessor AMD Athlon Neo 64 1,6 Ghz MV-40 K8-Kern mit 512 KB L2-Cache und integriertem DDR2-Speichercontroller zum Einsatz kommen.
Der Chipsatz des Yukon Plattform heißt M690T und möglichen Grafikkarten sind natürlich eine ATI Radeon X1250 oder eine ATI Mobility Radeon HD 3450.
Das erste Notebook mit Yukon Plattform wird gerade auf der CES 2008 in Las Vegas vorgestellt und heißt HP Pavilion dv2. Das Subnotebook hat ein 12,1 Zoll Bildschirm mit 4 GByte Arbeitsspeicher und 500 GByte Festplatte, 53 Mbit WLAN, Bluetooth, UMTS-Modul und Blu-ray-Laufwerk einige Angaben sind optional. Das Subnotebook soll März ab 600 Euro zu haben sein.
*adnews*
Wie immer hören sich Neuankündigungen gut an. Wenn die Akkuleistung des Yukon nicht auf der Strecke bleibt hat AMD mit der Plattform sicherlich eine Chance.