Microsoft hat nun erstmalig alle erhältlichen Windows 7 Verionen vorgestellt. Insgesammt wird es sechs Versionen des neuen Betreibssystemes geben.
Für den Normal User wird die Windows 7 Home Premium Version am interessantesten sein.
Für kleinere Unternehmen wird eine Windows 7 Professional Version bereit gestellt.
Microsoft ist überzeugt das diese zwei Versionen schon ca. 80 Prozent der PC Nutzer abdecken.
Eine Starter Version soll nur auf Rechnern mit schwcher Hardwareaustsattung vorinstalliert werden.
In diesem Falle wären das zb. Netbooks.
Extra für Entwicklungsländer wurde eine Home Basic Version entwickelt.
Diese Verion wird es auch nur dort zum Einsatz kommen nund nicht über den Handel zu erwerben sein.
Größere Unternehmen werden mit einer Enterprise Version bedacht.
Zu guter letzt wird es auch eine Version geben in der alle Funktionen vereint werden und an Nutzer gerichtet ist die diese auch nutzen möchten. Hier wird von der Windows 7 Ultimate Version gesprochen.
Im gegensatz zu Windows Vista wird jede installierte Windows 7 Version alle Funktionen beinhalten.
Welche allerdings freigeschaltet werden entscheidet allein der eingegebene Lizensschlüssel.
Um zb. ein Upgrade später durchzuführen reicht es dann nur diesen Schlüssel zu ersetzen.
*adblue*