Das neue Microsoft Betriebssystem Windows 7 wird in der Finalen Version nicht gebrauchte Funktionen abschalten können. Diese werden dann bei einem erneuten Systenstart nicht mehr mitgeladen.
Das neue Microsoft Betriebssystem Windows 7 wird immer Benutzerfreundlicher.
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/win7.jpg[/imga]
So wird es möglich sein integrierte Funktionen sowie Anwendungen abschalten zu können.
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/w71.jpg[/imga]
Wer zb. auf den Internet Explorer verzichten möchte deaktiviert diesen eben.
Ebenso wäre es auch möglich den Media Player zu deaktivieren.
Nach einem Neustart starten diese Anwendungen nicht mehr automatisch mit.
Abgeschaltetet Anwendungen werden dadurch zwar nicht deinstalliert sondern nur gestoppt, können aber ebenso bei Bedarf wieder aktiviert werden.
Microsoft gibt als Grund für diese Funktion angebliche User Wünsche an, aber es könnte auch an einer Forderung der EU liegen.
Im Grunde kann es uns auch egal sein welche Gründe hier mitspielen.
Allein das es diese Möglichkeit der Anpassung geben wird ist ein Fortschritt in Sachen schlankes Betriebssystem und schnellem Systemstart.
In einem Control- Panel wird eine Auswahlmöglichkeit angeboten in der bestimmte Funktionen oder Anwendungen einfach per Mausklick an oder abgeschaltet werden können.
*adblue*