Gewarnt wird vor dem Trojaner " Bredolab". Dieser Trojaner wird über PDF sowie SWF Dateien im Internet verbreitet. Laut Berichten zufolge steht " Bredolab" schon auf Platzt 10 der Top-Schädlinge in Deutschland.
*newsgrafik*
Wird eine infizierte Datei geöffnet aktiviert sich der Trojaner.
Ist dies erst einmal passiert wird per HTTP Verbindung mit einem Remote-Server zusätzlicher Schadcode nachgeladen.
Hierbei handelt es sich um Adware-Spyware usw.
Möglich wäre das ein infizierter Rechner in ein Bootnetz intergriert werden kann.
Ebenso ist ein Auslesen von Passwörtern und persöhnlichen Daten zu befürchten.
Laut dem Sicherheitsspezialisten Eset, der ganz besonnders vor diesem Trojaner warnt, verbreitet sich der Schädling in rasanter Geschwindigkeit.
Der Sicherheitsspezialist stellt einen kostenlosen Online-Scanner zur Verfügung um sein System zu durchsuchen.
Gleichzeit wird davor gewart PDF oder SWF Dateien aus unbekannten Quellen zu öffen.
Eset Online-Scanner
Wichtig--Der Scann muss unter Windows XP mit Administrationsrechten gestartet werden.
*adblue*