Auf Facebook sind in letzter Zeit vermehrt Minigames aufgetaucht die nur eines Im Sinn haben. Die Nutzer abzuzocken.Hier wird versucht leichtgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Was wie ein harmloses Spiel aussieht kann in Wirklichkeit sehr teuer werden.
Diese Games laden zum Spielen ein.
Soweit so gut.
Denn das spielen ist ja auch kostenlos.
Nur das Ergebniss sollen sich die User per SMS zuschicken lassen.
Und wer nun seine Handynummer eingibt landet in der Abofalle.
Über die Telefonrechnung werden zweistellige Beträge abgebucht.
Selbst Facebook sieht diese Abzocke sehr bedenklich.
Ahhhaaaaa......
Nur wie kommen denn diese Games auf die Seite?
Doch sicherlich nur weil diese Anbieter Geld bezahlen,oder?
Kontrolliert Facebook seine Seiten und solche Gameanbieter nicht?
Erst einmal das Geld einstecken und wenn dann das Geschrei der Leute zuuu laut wird, ja dann kann man immer noch Handeln.
Für mich ein Grund mehr Seiten wie zb. Facebook nicht zu Besuchen.
Und noch etwas, egal wie,wo und wann nach Persönlichen Daten gefragt wird--Alarmglocken anstellen.
Kostenlos ist nicht immer Umsonnst.
Zu verschenken hat Niemand etwas,und schon garnicht im Netz.
*adblue*