1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Octane III - Profi Computer mit bis zu 80 Prozessorkernen

  • *Blue*
  • 25. September 2009 um 12:05
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 25. September 2009 um 12:05
    • #1

    PC Hersteller SGI hat einen Computer mit dem Namen Octane III vorgestellt. Dank der Austattung des Rechners werden sich wohl eher Profi Anwender angesprochen fühlen.


    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/sgi1.jpg[/imga]



    Trotz seiner üppigen Austattung soll der Octane III nur relativ wenig Platz in Anspruch nehmen.

    Laut SIG kommt der PC mit einer Fläche von 30 mal 60 Zentimetern aus.
    Also sollte der Rechner locker untern Bürotisch passen.

    Der Octane III kann auf 80 Hochleistungs-Prozessorkerne erweitert werden.

    Dazu ist auch auch möglich den Arbeitsspeicher auf satte 1 TB zu erhöhen.

    Hier sollen vorallem Leistungsintensive Programme beschleunigt werden.

    Dem Interessenten stehen eine Vielzahl von Konfigurations Möglichkeiten zur Auswahl.

    Ob zb. Single oder Dual- Sockets-Nodes, alles ist machbar.

    Zitat


    Octane III ist in mehreren Konfigurationen erhältlich:

    • Als Cluster mit zehn Dual-Socket-Nodes mit Intel Xeon 5500 Quadcore-Prozessoren.
    • Als Dual-Socket-Workstation mit Xeon 5500 Quadcore-Prozessoren und Nvidia-Grafikkarte und/oder GPGPU PCI-Karte.
    • Als Einstiegs-Cluster mit 19 Single-Socket-Nodes, die auf der Xeon 3400 Quadcore-Prozessoren basieren.
    • Einstiegs-Cluster mit 19 Single-Socket-Nodes mit Intel Atom-Dualcore-Prozessoren



    Laut Hersteller werden als Betriebssysteme neben Windows HPC Server 2008 auch Suse Linux, Enterprise Server und Red Hat Enterprise Linux unterstützt.

    Bei Interesse an diesem Rechner kann dieser sofort erworben werden.
    Allerdings ist der Preis mit 7995 Dollar nicht gerade für Jedermann erschwinglich.

    *adblue*



    Bildquelle

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21