1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Virenschutzsoftware sicher und restlos vom Computer löschen

  • *Blue*
  • 27. September 2009 um 14:52
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 27. September 2009 um 14:52
    • #1

    Eine Virenschutzsoftware sollte natürlich immer aktuell sein.Hat man allerdings zb. das Gefühl das die Updates des Programms nur sehr langsam oder gar nicht geladen werden, sollte der User sich Gedanken über einen Umstieg auf eine andere Software machen.





    Oder der Anwender möchte einfach nur auf eine kostenlose Version einen Antiviren Programms wechseln. Bleibt der PC Nutzer hier nun bei dem gleichen Anbieter ist das alles kein Problem da viele Einträge der Software einfach übernommen werden.
    Steht aber ein Wechsel des Anbieters an, kann es sehr gut zu Problemen mit nicht gelöschten alten Einträgen der Software kommen.


    Dazu ist es nun sehr wichtig, das nicht mehr gebrauchte Schutzprogramm restlos vom System zu entfernen.
    Nicht immer klappt dieses reibungslos und das merkt der Anwender spätestens beim Installieren einer neuen Schutzsoftware.
    Programme starten fehlerhaft, Webseiten werden nicht mehr geöffnet.


    Aus diesem Grund haben viele Hersteller von Antivierenprogrammen eine Deinstallationsoftware für Ihre Produkte bereitgestellt.


    Diese sogenannten Removal-Tools löschen alle Einträge der Virenschutzsoftware, auch wenn diese schon in der Registry etwas verändert haben.


    Hier eine Liste der Removal -Tools der Hersteller :

    Löschsoftware für Kaspersky Sicherheits- Software
    Norton Removal Tool


    G Data AV Cleaner 2010
    McAfee Consumer Products Removal Tool




    *adblue*

    Avira AntiVirRegistryCleaner
    BitDefender Uninstall Tool


    AVG Remover
    Panda Uninstaller


    Avast Uininstall Utility




    Natürlich sollte vor dem Einsatz dieser Löschtools ein Systemwiederherstellungspunkt angelegt werden.

    Info und Downloadquelle

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21