Viele Windows Vista Nutzer klagen in der letzten Zeit darüber das sie nicht auf Windows 7 Upgraden können. Immer öfter wird berichtet das ein versuchtes Upgrade immer bei 62 Prozent stehen bleibt.
*newsgrafik*
Zwar hat Micrososft schon auf dieses Problem reagiert und eine Schritt für Schritt Anleitung bereit gestellt.
Leider besteht diese Anleitung aus diversen Schritten welche nicht so leicht zu befolgen sind.
Laut Microsoft wird der Upgrade Bug von einem im Windows 7 enthaltenen Plug-In ausgelöst.
Ein jetzt von Microsoft vorgestelltes Fix-It soll das Upgrade vereinfachen.
Aber auch hier sind einige wichtige Schritte zu befolgen:
Zuerst muss das Upgrade mannuell ausgeführt werden.
Bleibt dieses dann exakt bei 62 Prozent stehen muss der Rechner wieder auf Vista zurück gesetzt werden.
Nun muss der Anwender eine Support Seite von Microsoft aufrufen und das Fix-It durchführen.
Erst jetzt kann ein neuer Upgrade Versuch gestartet werden.
Diese Prozedur sollen aber nur Anwender durchführen wenn der Upgrade Versuch auch exakt bei 62 Prozent hängen bleibt.
Alle anderen Prozent Zahlen könnten zu weiteren Fehlern führen.
*adblue*