iPhone 5: "Echtes Juwel" ohne Überraschungen
Gerät bringt 16:9-Display, stärkere CPU und LTE-Unterstützung
Heute, Mittwoch, hat Apple zu einer Präsentation ins Yerba Buena Center for the Arts geladen, bei der Steve-Jobs-Nachfolger Tim Cook zunächst Erfolge mit Apple Stores und Produkten von Mac bis iPad Revue passieren ließ. Dann übergab er das Wort an Marketingchef Phil Schiller, der "ein echtes Juwel" vorzustellen hatte: Das mit Spannung erwartete iPhone 5 - das erste Modell, das unter dem neuen Konzernchef entwickelt wurde - wie erwartet mit LTE-Support.
Wie schon im Vorfeld kolportiert, kommt das neue Modell einerseits mit einem größeren Widescreen-Display, präsentiert sich aber insgesamt noch schlanker - mit 112 Gramm ist es laut Schiller um 20 Prozent leichter als das iPhone 4S. Die Leistung verdoppelt sich dank neuer CPU, mit iOS 6 gibt es rechtzeitig vor dem neuen Modell ein Betriebssystem-Update und wie erwartet startet das neue iPhone mit LTE in das 4G-Zeitalter. Beeindrucken kann auch die Akkulaufzeit: Wirkliche Überraschungen bleiben aber aus - außer vielleicht, dass das Gerät am 21. September nicht nur in den USA, sondern am gleichen Tag unter anderem auch in Deutschland an den Start geht.