Google und Co ersetzen Großeltern
90 Prozent der Kinder suchen im Web nach Antworten
03.03.2013 - Während zu früheren Zeiten die Großeltern ihre Intelligenz an die Enkel herangetragen haben, gelten nun Google, Wikipedia und YouTube für 90 Prozent der Kinder als Hauptberater. Dieses Ergebnis geht aus einer aktuellen Studie von Dr. Beckmann http://dr-beckmann.co.uk hervor, wofür 1.500 Großeltern befragt wurden. Nichtsdestotrotz spielt für 80 Prozent der Kinder die ältere Generation nach wie vor eine bedeutende Rolle. Zu der Online-Recherche zählen hauptsächlich Fragen zur Hausarbeit. Zudem finden acht von zehn Großeltern, dass sie weniger regelmäßigen Kontakt zu den Kleinen haben, da die Bedeutung des Internet Familienstrukturen verändert hat.
Internet als schulische Unterstützung
"Ich denke, das ist eine Internet-kritische Studie, die die negativen Auswirkungen der Online-Welt auf die Gesellschaft zeigen möchte. Das Internet ist aber nicht per se schlecht - eine adäquate Nutzung bedarf nur der Kommunikation zwischen Kindern, Eltern und ...