Druckerpatronen auf Vorrat kaufen?

  • Hi na,


    ich habe gerade eben ein verlockendes Angebot gesehen. Nur wenn ich jetzt gleich mehrere Druckerpatronen hole, dann lagert sich das doch nicht oder?
    Habe gehört man soll die Druckerpatronen dann im Kühlschrank lagern? Halt dunkel und kühl?


    Daran hätte ich allerdings wenig Freude. Sparen hin oder her. Wie macht ihr das so?

  • Hey Bluevelvet,
    verrätst du mir was das für ein Knallerangebot sein soll? Ich meine, wenn du überlegst gleich mehrere Druckerpatronen zu holen, dann muss es ja super sein?



    Ich bestelle in der Regel auch ein wenig auf Vorrat. Da ist mir bisher nie was mit passiert. Du musst die Patronen wirklich nicht im Kühlschrank lagern!
    Dunkel? Ja!
    Kühl? Ja! Aber nicht eiskalt!



    Ich habe da auch noch mal eine Seite für dich raus gesucht: https://www.tintencenter.com .
    Egal ob nun Druckerpatronen oder auch Toner, da werde ich immer fündig.
    Ich habe einen Canon Pixma MG2550 und noch einen HP Office Jet Pro 8600. Für beide finde ich eigentlich dauerhaft günstige Druckerpatronen. Vielleicht ist das auch was für dich? Dann musst du jetzt nicht bunkern?



    Liebe Grüße!

  • Würde ich auch nicht machen.Ich meine ist doch nicht nötig!?
    Hab' nie daran gedacht...Kaufe meine Druckerpatronen für den Epson da ,schon eine längere Zeit und die Preise sind immer gleich,also ist mir noch nie in den Sinn gekommen diese auf Vorrat zu kaufen.Aber wenn einer meint,dass das eine Lösung ist,da hab' ich echt nichts dagegen :)


    Beser währe es dann mit der Tinte sparsammer umzugehen...
    In dem mann auch ab und zu mal was von einer Onlinedruckerei drucken lässt.Ich zumindest mache es so!Hab' auch kein Problem damit das die Original Patronen etwas mehr kosten al die NoName.Würde auch nie die NoName Patronen nehmen,denn da habe ich echt schlechte Erfahrungen gemacht...


    LG

  • Habe vor einigen Wochen einen HP-Drucker gekauft. Mit dabei war das Angebot, die Tintenkartuschen bei Bedarf von HP zusenden zu lassen. Der Drucker erkennt automatisch, wenn die Tinte zur Neige geht (SW und Farbe) und fordert online neue Kartuschen an. 15 Seiten pro Monat sind kostenfrei. 50 Seiten pro Moat kosten 2,99 €. Abgerechtet wird monatlich seitenweise. Für mich ideal, da ich i. d. Regel auf weniger als 50 Seiten komme. Und allemal billiger, als wenn ich die teuren Kartuschen im Laden kaufe.


    Vielleicht für einige User interessant:


    https://instantink.hpconnected…e/de?jumpID=va_nxc3gze76w



    Gruß

    Manni

    Einmal editiert, zuletzt von Mannitwo ()