1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

MySpace.com: Phishing-Attacke spült tausende Passwörter ins

  • comvalley
  • 21. Februar 2006 um 16:56
  • Geschlossen
  • comvalley
    Gast
    • 21. Februar 2006 um 16:56
    • #1

    MySpace.com: Phishing-Attacke spült tausende Passwörter ins Netz

    Anwender des bekannten Community-Portals MySpace.com http://www.myspace.com sollten alarmiert sein. Eine Phishing-Attacke hat knapp 7.500 Login-Zugänge inklusive Mailadressen und Passwörter freigelegt, die nun in Form mehrerer Listen im Internet kursieren. Wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte, ist noch völlig ungeklärt. Das von Internetanwendern gestaltete Newsportal digg http://www.digg.com berichtet unterdessen, dass zahlreiche MySpace-Accounts bereits gelöscht oder manipuliert worden sind. Besonders heikel dürfte sich der Passwortklau für Anwender erweisen, die identische Zugangsdaten für mehrere Accounts oder E-Mail-Dienste verwenden.

    Wer überprüfen möchte, ob der eigene Zugang betroffen ist, kann unter http://f0c.us/emails.txt eine Liste einsehen, die den ersten Teil der von MySpace.com-Nutzern angegebenen E-Mail-Adressen enthält. Während diese Liste keinen weiteren Aufschluss über die vollständige E-Mail-Adresse oder Passwörter der Betroffenen enthält, sollen allerdings auch die brisanten vollständigen Listen digg zufolge ohne größere Probleme auffindbar sein.

    "In so einem Fall wie aktuell bei MySpace, wo offenbar die verschlüsselte Speicherung der Passwörter nicht funktioniert hat, hilft natürlich auch das beste Passwort nicht", kommentiert TrendMicro-Sicherheitsexperte Udo Schneider http://www.trendmicro.de gegenüber pressetext den Vorfall. Generell gelte aber, dass man gleiche Passwörter nicht für mehrere Logins benutzen und diese zumindest im Zwei-Monatsrhythmus ändern solle, so Schneider. Er geht davon aus, dass Benutzer gerade für Accounts, die als Login-Name die eigene E-Mail-Adresse vorsehen, auf dasselbe Passwort wie bei ihrem E-Mail-Account vertrauen - ein besonders gefährliches Unterfangen.

    Um den Überblick über die eigenen Passwörter nicht zu verlieren und diese ständig aktuell zu halten empfehlen sich Passwort-Manager wie die Open-Source-Software KeePass http://keepass.sourceforge.net , welche die Verwaltung der heiklen Aufgabe übernehmen. Als Grundregel gilt laut Schneider außerdem, dass ein selbst ausgesuchtes Passwort mindestens acht Zeichen lang sein soll und neben Buchstaben auch Sonderzeichen und Ziffern inkludiert. "Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Leerzeichen. Diese können ohne weiteres eingesetzt werden, werden aber sowohl von Hackern als auch Anwendern nur selten in Betracht gezogen", so Schneider.

    Von den Betreibern der MySpace.com-Seite, die Mitte 2006 um rund 580 Mio. Dollar in die News Corporation http://www.newscorp.com von Rupert Murdoch überging (pressetext berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=050718041 ), liegt indessen noch keine Stellungnahme zum aktuellen Vorfall vor. Mit rund 56 Mio. Accounts zählt das Portal zu den größten und am schnellsten wachsenden seiner Branche. Seine kostenlosen Dienste umfassen einen Homepage-Service inklusive Blog- und Instant-Messenger-Funktionen.

    Quelle: http://de.news.yahoo.com/21022006/295/m…erter-netz.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21